Hallenbad Gladbeck: Rund um die Uhr im Wasser!

Hallenbad Gladbeck: Rund um die Uhr
Jetzt sind die "Wasserratten" wieder gefragt. Foto: DLRG-Gladbeck

24-Stunden-Schwimmen auch in diesem Jahr in Gladbeck

Gladbeck – 24.02.2025 – Hallenbad Gladbeck – Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren ist es am 15. und 16. März wieder soweit – die DLRG Ortsgruppe Gladbeck lädt wieder zum 24-Stunden-Schwimmen ein. Traditionell erfolgt am Samstag um 13:00 Uhr der Startpfiff im Hallenbad Gladbeck.

Bis Sonntag, 13 Uhr hat dann jeder der Zeit und Lust hat, sich der Herausforderung zu stellen, Zeit, eine beliebige Strecke zu schwimmen. Auch Besucher können sich das Geschehen mit einem Stück Kuchen im Hallenbad anschauen. Für die Kleinen gibt es eine Betreuung im Lehrschwimmbecken.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Geschwommen wird in verschiedenen Altersklassen, in denen jeder Teilnehmer je nach zurückgelegter Strecke eine Urkunde oder eine Medaille erhalten kann. Jeder, der Zeit und Lust hat und mindestens 50 m ohne Hilfsmittel zurücklegen kann, ist herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Mitgliedschaft in der DLRG oder einem anderen Verein ist nicht notwendig.

In jeder Altersklasse gibt es außerdem einen Pokal zu gewinnen für denjenigen oder diejenige mit der längsten Strecke. Dabei kann sich jeder seine Pausen einteilen, wie er oder sie es möchte. In der Nacht wird zudem wieder der Nachtpokal, der für den oder die Schwimmer(in) mit den meisten Metern zwischen 22 Uhr und 4 Uhr morgens ausgetragen.

Teilnehmen kann jeder, der selbstständig ohne Hilfsmittel (ausschließlich Schwimmbrillen sind erlaubt) schwimmen kann. Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder und Jugendliche 4 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Die Anmeldung ist direkt im Hallenbad ab Samstag 11:30 möglich bis Sonntag 12 Uhr möglich.

Für Kinder, die selbst nicht schwimmen wollen oder können, steht zudem ein Kinderprogramm im Lehrschwimmbecken des Hallenbads zur Verfügung. Damit können auch die Eltern in Ruhe schwimmen gehen, während die Kleinen im Lehrschwimmbecken betreut werden. Für das leibliche Wohl können in der Cafeteria des Hallenbads Kuchen oder andere Leckereien erworben werden. Diese ist auch für Besucher geöffnet, die sich einfach nur das Schwimmen anschauen wollen.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung können auf der Webseite der DLRG Gladbeck unter gladbeck.dlrg.de nachgelesen werden.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*