Grünes Team für die Kommunalwahl in Gladbeck

Grünes Team für die Kommunalwahl
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten: Von links nach rechts: Georg Laacks (Listenplatz 4), Chantal Gollan (Platz 7), Ninja Lenz (Platz 2), Dietmar Chudaska (Platz 10), Bernd Lehmann (Spitzenkandidat), Stephanie Kempa (Platz 5), Nicole Uschmann (Platz 6), Frederic Uschmann (Platz 3). Nicht auf dem Foto sind Robin Hetkämper (Platz 8) und Dr. Constanze Chudaska (Platz 9). Foto: Grüne Gladbeck

Gladbecker Grüne haben Kandidaten aufgestellt

Gladbeck – 08.04.2025 – Grünes Team – Mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen engagierten Mitgliedern gehen die Gladbecker Grünen in den Kommunalwahlkampf. Auf der Mitglieder- und Aufstellungsversammlung wurde Bernd Lehmann einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Kommunalwahl gewählt. Der 53-jährige Stadtplaner, der seit 27 Jahren bei den Grünen aktiv ist und aktuell als Stadtverbandssprecher fungiert, führt gemeinsam mit Ninja Lenz die Ratsfraktion an.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Auf Platz zwei der Reserveliste folgt die 41-jährige Volkswirtin Ninja Lenz, die seit fast zwei Jahrzehnten für grüne Ziele in Gladbeck kämpft. Die weiteren Listenplätze sind mit Frederic Uschmann (Platz 3), Georg Laacks (Platz 4), Stephanie Kempa (Platz 5), Nicole Uschmann (Platz 6), Chantal Gollan (Platz 7), Robin Hetkämper (Platz 8), Dr. Constanze Chudaska (Platz 9) und Dietmar Chudaska (Platz 10) besetzt. Die Mitgliederversammlung hat zudem alle 22 Wahlkreise mit Direktkandidatinnen und -kandidaten besetzt.

Ehrung Matthias Winkler
Stadtverbandsvorsitzenden Bernd Lehmann und Matthias Winkler, der für 30 Jahre Mitgliedschaft bei den Grünen geehrt wird. Foto: Grüne Gladbeck

Im Rahmen der Versammlung gab es auch eine Ehrung für langjährige treue Mitglieder. Constanze und Dietmar Chudaska erhielten Anerkennung für 20 Jahre Mitgliedschaft, Simone Steffens für 25 Jahre und Matthias Winkler für beeindruckende 30 Jahre Engagement bei den Grünen.

„Wir brauchen eine Verkehrswende, die diesen Namen auch verdient“, betonte Spitzenkandidat Bernd Lehmann in seiner Bewerbungsrede. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Millionen in die Planung der A52 fließen. Während dessen unsere Bahnhöfe verfallen und der Busbahnhof am Oberhof seit Jahren nicht nutzbar ist. Während unsere Nachbarstadt Bottrop bereits mit dem Bau der Radvorrangroute beginnt, schiebt Gladbeck die Planung auf 2026. Die Prioritäten im Rathaus müssen sich ändern. Weg von der autozentrierten Verkehrspolitik hin zu einer nachhaltigen Mobilität für alle Gladbeckerinnen und Gladbecker.“

Die Gladbecker Grünen wollen erneut als starke Kraft in den Rat einziehen. Sie setzen dabei auf liberale, ökologische Werte als klaren Gegenpol zu rechten Populisten. Auf einer weiteren Versammlung des Kreisverbandes wurden außerdem Dietmar Chudaska auf Listenplatz 10 und Chantal Gollan auf Listenplatz 13 für den Kreistag nominiert.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*