Elternschule Sonnenschein macht auch Eltern aus Gladbeck fit

Elternschule Sonnenschein macht Eltern fit
Aktuelle Angebote für werdende Eltern auch aus Gladbeck stellt die Elternschule Sonnenschein vor.

Kursangebote der Elternschule Sonnenschein – November 2025

Gladbeck – 22.10.2025 – Elternschule Sonnenschein – Das sind die Themen: Stillen – Hebammensprechstunde – Kreißsaalbesichtigung – Erste Hilfe für Neugeborene – Wir werden Großeltern – Trageberatung – Geburtsvorbereitung für Paare.

Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein
Termin: 4. November 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen

Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt, eingehen. Sie stellt Stillhilfsmittel vor und bereitet die künftigen Eltern auf diese wichtige Zeit mit ihrem Kind vor, gibt Tipps und Hinweise zur Ernährung von Mutter und Kind und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Stillen.
Auch der Lebenspartner ist zu diesem Informationsabend herzlich eingeladen.

Die Kursgebühr beträgt 6,00 Euro/Person bzw. 10,00 Euro/Paar.
Anmeldung unter: 0209 172-3564 oder per E-Mail an: sonnenschein@marienhospital.eu


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Hebammensprechstunde

Ein Angebot in der Elternschule Sonnenschein
Termin: 5. November 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen

Die Elternschule Sonnenschein bietet regelmäßig kostenlose Hebammensprechstunden an. Auch die Partner sind herzlich willkommen.

Neben dem Anlegen der Akte und dem Erheben der Anamnese, um das Ankommen im Kreißsaal zur Geburt zu erleichtern, kann auch ein ausführliches Gespräch über die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche rund um die Geburt erfolgen. In einem Beratungstermin mit der Hebamme Meryem Saleh wird unter anderem Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden angeboten. Auch ein kinesiologisches Taping ist als individuelle Gesundheitsleistung möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer frühzeitigen individuellen Beratung zu diversen Unterstützungs- und Hilfsangeboten wie beispielsweise Frühe Hilfen und Präventionsprojekten.

Anmeldung unter 0209 172-3564 oder per E-Mail an: sonnenschein@marienhospital.eu


Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein
Termin: 5. November 2025, 18:30 Uhr
Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2.

Die TeilnehmerInnen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im mhg erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, die Sie im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt haben. Auch ein Kinderarzt aus der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin wird als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Erste Hilfe für Neugeborene

Ein Kursangebot der der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Termin: 11. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Verwaltungsgebäude, Gebäude 1, Virchowstraße 122, 5. OG, 45886 Gelsenkirchen

Neben wichtigen theoretischen Informationen zum Verhalten bei Vergiftungen, Augenverletzungen, Unfällen mit Strom, Krämpfen, Erbrechen, Sonnenbrand, Sonnenstich und anderen Situationen haben die teilnehmenden Eltern auch gleich die Möglichkeit, die richtigen Handgriffe praktisch zu üben. An einem Modell legen sie Verbände an, über die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Kursgebühr: 15,00 Euro/Person bzw. 25,00 Euro/Paar.
Anmeldung über das Sekretariat der Kinderklinik im Marienhospital Gelsenkirchen (0209 172-4701).


Wir werden Großeltern

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein
Termin: 12. November 2025, 14:30 Uhr
Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen

In diesem Kurs vermitteln wir ihnen allgemeine Informationen über Säuglingspflege, Ernährung und die erste Zeit mit dem Enkelkind. Vieles hat sich gewandelt. Wir unterstützen Sie und stehen für alle Fragen rund um die erste Zeit mit Ihrem Enkelkind zur Verfügung.

Kursgebühr: 16,00 Euro pro Person, 23,00 Euro (incl. USt) pro Großelternpaar
Anmeldung unter 0209 172-3564 oder per E-Mail an: sonnenschein@marienhospital.eu


Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein
Termin: 19. November 2025, 18:30 Uhr
Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2.

Die TeilnehmerInnen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im mhg erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, die Sie im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt haben. Auch ein Kinderarzt aus der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin wird als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Trageberatung für Babys und Kleinkinder

Tragen von Anfang an
Termin: 20. November 2025, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen

Sie interessieren sich für verschiedene Tragemöglichkeiten, wissen aber nicht, ob Sie eher Tuch oder Trage bevorzugen würden? In diesem Kurs lernen Sie nicht nur verschiedene Arten von Babytragen kennen, die sie alle ausprobieren dürfen, sondern erfahren auch, warum Tragen mehr ist, als nur die Hände frei zu haben.

Der Kurs ist geeignet für Interessierte und Eltern mit Babys ab Geburt bis zum ersten Lebensjahr. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Baby zum Workshop mitzubringen. Kursleitung ist die ausgebildete Trageberaterin Julia Lübke. Sie wird alle Fragen zu diesem Thema beantworten.

Die Kursgebühr beträgt 21,50 Euro/Person bzw. 28,00 Euro/Paar.
Anmeldung unter 0209 172-3564 oder per E-Mail an: sonnenschein@marienhospital.eu


Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein
Termin: 29./30. November 2025, jeweils von 11:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG

In diesem Kompaktkurs wird an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit vermittelt. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten.

Die Kursgebühr beträgt 111,44 Euro (gesetzlich versichert; wird von den Krankenkassen übernommen) beziehungsweise 196,00 Euro (privat versichert).

Die Kursgebühr für den Partner beträgt 100,00 Euro.
Anmeldung unter: 0209 172-3564 oder per E-Mail an: sonnenschein@marienhospital.eu

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*