VfL Gladbeck 1921 richtet Fritz-Grenz-Sportfest aus
Lokalsport

VfL Gladbeck 1921 richtet Fritz-Grenz-Sportfest aus

240 Athleten aus 30 Vereinen kamen 22.09.2023 – VfL Gladbeck 1921 – Bei besten Wetterbedingungen wurde das Fritz-Grenz-Sportfest im Gladbecker Stadion durchgeführt. Rund 240 Athleten aus 30 Vereinen gaben sich auf Einladung des VfL Gladbeck ein Stell-dich-ein. Dabei hatte auch Anne Berger im Stabhochsprung der […]

Zoff um Kardinal-Hengsbach-Platz in Gladbeck-Zweckel?
Stadt Gladbeck

Gladbeck: Bürgermeisterin will keinen Kardinal-Hengsbach-Platz

Bürgermeisterin: Kardinal-Hengsbach-Platz soll umbenannt werden 21.09.2023 – Gladbeck – Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Missbrauchsvorwürfe gegen den 1991 verstorbenen Essener Kardinal und Ruhrbischof Franz Hengsbach wird Bürgermeisterin Bettina Weist die Umbenennung des Kardinal-Hengsbach-Platzes im Stadtteil Zweckel auf die Tagesordnung des nächsten […]

Hochbeetgarten am Jovypark Gladbeck feiert Ernte-Dank
Umwelt/Technik

Hochbeetgarten am Jovypark Gladbeck feiert Ernte-Dank

Erntedank-Café am Hochbeetgarten am Jovyplatz 21.09.2023 – Hochbeetgarten – Die Initiative „Interkultureller Hochbeetgarten“ mit Petra Wollschläger, Müzeyyen Dreessen und Edith Kerkhoff, lädt alle Interessierten zum Erntedank-Café am Freitag, 6. Oktober, von 16.00 – 18.00 Uhr, zum Jovyplatz ein.  Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im […]

Bestsellerroman von Joachim Meyerhoff im KoKi Gladbeck
Kultur

Bestsellerroman von Joachim Meyerhoff im KoKi Gladbeck

Lustige Buchverfilmung 21.09.2023 – Bestsellerroman – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 22. September, um 18.00 und 20.15 Uhr die Tragikomödie „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ nach dem Bestsellerroman von Joachim Meyerhoff. Wann wird es endlich wieder so, […]

Pumpwerk Bottrop verarbeitet auch Abwässer aus Gladbeck
Gladbeck

Pumpwerk Bottrop verarbeitet auch Abwässer aus Gladbeck

Vor fünf Jahren: Pumpwerk Bottrop erwachte zum Leben 21.09.2023 – Pumpwerk – Am 24. September 2018: Zeitgleich mit dem gigantischen „Abwasser-Aufzug“ ging erstmals ein Teilabschnitt des Abwasserkanals Emscher in Betrieb. Es war einer der wichtigsten Schritte in Richtung Abwasserfreiheit in der Emscher. Vor fünf Jahren, […]

Kardinal-Hengsbach-Platz in Gladbeck
Gladbeck

Kardinal-Hengsbach-Platz in Gladbeck

Religiöse Ikone der Ruhrgebietskirche steht unter Missbrauchsverdacht 20.09.2023 – Kardinal-Hengsbach – Noch benennt die Katholische Kirche den Platz vor der Herz-Jesu Kirche in Gladbeck Zweckel nach dem 1991 verstorbenen Kardinal. Und wenn man die Geschwindigkeiten berücksichtigt, die die Katholische Kirche bei möglichen Veränderungen an den […]

Jobcenter-Messe in Gladbeck gut besucht
Gladbeck

Jobcenter-Messe in Gladbeck gut besucht

Viele Chancen für einen beruflichen Neustart Über 380 Arbeitsuchende nutzen das Informationsangebot bei der Jobcenter-Messe in Gladbeck 20.09.2023 – Jobcenter-Messe – Aktiv werden, Möglichkeiten finden und neue Wege gehen. Viele Arbeitsuchende aus Gladbeck nutzten gestern das Angebot der Qualifizierungs- und Weiterbildungsmesse „Neustart auf Tour“ des […]

Defizit der Stadt Gladbeck beträgt 17,3 Mio. Euro
Stadt Gladbeck

Finanzlage der Stadt Gladbeck – Weist schreibt an Scharrenbach

Brief an Ministerin: Bürgermeisterin sorgt sich um Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Gladbeck 20.09.2023 – Finanzlage – Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage der Stadt Gladbeck hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist nun mit einem offenen Brief an Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau […]

Kita-Gipfel in Gladbeck - 895 Plätze fehlen
Stadt Gladbeck

Kita-Gipfel in Gladbeck – 895 Plätze fehlen

Gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck verbessern 20.09.2023 – Kita-Gipfel – Um gemeinsam die Betreuungssituation in Gladbeck zu verbessern, hatte Bürgermeisterin Bettina Weist in der vergangenen Woche zum „Kita-Gipfel“ in die Kindertagesstätte Oase an der Breslauer Straße eingeladen. Zahlreiche VertreterInnen von Trägern, des LWL, der Kitas, […]

Eigene vier Wände gibt es im Kreis RE immer weniger
Gladbeck

Eigene vier Wände gibt es im Kreis RE immer weniger

Pestel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“ Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Recklinghausen platzen in Serie – Eigentumsquote bei 40,8 Prozent Halbjahres-Bilanz: Minus 14 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Recklinghausen 20.09.2023 – Eigene vier Wände – Schlechte Chancen auf […]