Wirtschaftsstandort Deutschland – CDU Gladbeck-Mitte

Wirtschaftsstandort Deutschland - CDU
Am 14. April 2025 um 19:00 Uhr, SCHÖNES LEBEN Gladbeck im Zentrum, Wilhelmstraße 12 – 16, 45964 Gladbeck

„Mitte im Dialog“ beim CDU-Ortsverband Gladbeck-Mitte

Gladbeck – 01.04.2025 – Wirtschaftsstandort – „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der Krise. Monatlich verliert der Wirtschaftsstandort Deutschland ca. 10.000 Arbeitsplätze allein in der Industrie. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die tragenden Säulen der wirtschaftlichen Stärke unseres Landes, bauen Personal ab“, schreibt Robert Ernst, Vorsitzender der CDU Gladbeck-Mitte, und lädt zur nächsten Veranstaltung von „Mitte im Dialog“ ein.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Zudem befänden wir uns nun im zweiten Jahr in Folge in der Rezession. 2023 wies unser Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein Minus von 0,3 Prozent auf. 2024 lief es nur unwesentlich besser mit einem Minus von 0,2 Prozent. Auch für das aktuelle Jahr ist nicht mit einer Trendwende zu rechnen. Derzeitige Prognosen gehen lediglich von einem Miniwachstum in Höhe von 0,2 Prozent aus.

Alles in allem sei festzuhalten: „Wir befinden uns in der Krise und müssen schnell einen Weg aus ebendieser finden.“

Zum Thema „Wirtschaftsstandort Deutschland“ lädt der CDU-Ortsverband Gladbeck-Mitte zur Reihe „Mitte im Dialog“ ein.

Am 14. April 2025 um 19:00 Uhr spricht Dipl.-Ökonom Alexander Felsch von unternehmer.nrw, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., im SCHÖNES LEBEN Gladbeck im Zentrum, Wilhelmstraße 12 – 16, 45964 Gladbeck über die Lage der deutschen Wirtschaft, wirft einen konkreten Blick auf den Wirtschafsstandort Ruhrgebiet und gibt einen Ausblick über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. Im Anschluss sind alle Gäste herzlichen eingeladen Fragen zu stellen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*