
Sprachgewaltiges Kabarett mit Tiefgang
Gladbeck – 11.11.2025 – Wilfried Schmickler – Pointiert, poetisch und politisch präzise: Wilfried Schmickler gehört seit Jahrzehnten zur ersten Liga des deutschen Kabaretts. Am Freitag, 12. Dezember, präsentiert er um 19.30 Uhr sein neues Programm „Herr Schmickler bitte!“ in der Mathias-Jakobs-Stadthalle und rechnet gewohnt wortgewaltig mit den Absurditäten der Gegenwart ab.
Schmicklers Markenzeichen sind seine Textkaskaden, Schmäh-Tiraden und Spottgesänge, die mit virtuoser Wortkunst zwischen Scharfsinn und Satire pendeln. Mal wütend, mal hintersinnig, stets treffsicher – so seziert er gesellschaftliche Missstände und fordert mehr Toleranz und Mitgefühl ein. Die Mischung aus drastischer Wortgewalt und poetischer Präzision macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung der Kabarettszene.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Mit Preisen wie dem Prix Pantheon, dem Deutschen Kabarettpreis, dem Salzburger Stier und dem Deutschen Kleinkunstpreis wurde Schmicklers Werk vielfach ausgezeichnet. Legendär sind seine Auftritte bei den „Mitternachtsspitzen“ sowie seine wöchentliche „Montagsfrage“ auf WDR 2, in der er seit Jahren mit scharfem Blick das aktuelle Zeitgeschehen kommentiert.
Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Gladbeck. Tickets sind erhältlich unter ticketverkauf.gladbeck.de sowie bei Eventim und Westticket. Die Kasse der Mathias-JakobsStadthalle ist von Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr, sowie vor und während aller Veranstaltungen geöffnet.
Tel. 02043 / 99-2682, E-Mail an mjs-kasse@stadt-gladbeck.de.
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |




Hinterlasse jetzt einen Kommentar