
Regelmäßige Erhebung alle fünf Jahre
Gladbeck – 12.04.2025 – Verkehrszählung – Wenn Autofahrer oder andere Verkehrsteilnehmer die abgebildete Messanlage sehen, müssen sie nicht gleich „in die Eisen gehen“. Denn sie werden nicht geblitzt, gefilmt oder registriert. Es handelt sich lediglich um eine Messanlage, wie sie derzeit im gesamten Kreis RE zu finden ist.
Alle fünf Jahre findet in Deutschland zur Überwachung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken eine bundesweite Straßenverkehrszählung statt. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Der Kreis Recklinghausen bringt dazu über das Jahr verteilt Messgeräte an 188 Standorten an Kreisstraße an – auch in Gladbeck.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Bei der Verkehrszählung wird ermittelt, wie viele Fahrzeuge und welche Typen von Fahrzeugen auf den Straßen unterwegs sind. Dabei werden Busse, zwei Lkw-Klassen, Motorräder, Pkw und Fahrräder unterschieden. Die Erfassung passiert vollständig anonymisiert. Ohne Videoaufnahmen und ohne Geschwindigkeiten oder Kennzeichen zu erfassen.
Die Verkehrszählung dauert immer einen Tag. Danach werden die Geräte zeitnah wieder abgebaut und an anderer Stelle angebracht. Die Erhebung findet das ganze Jahr über an verschiedenen Stellen statt, die letzte ist für Ende Oktober terminiert.
Die Zählergebnisse dienen im Anschluss der Straßenplanung und geben Aufschluss über die Verkehrsentwicklung. Sie bilden die Grundlage zum Aus- oder Rückbau von Straßen, Schulwegsicherung, Neubau von Radwegen, Lärmschutzanlagen, Einbau von Querungshilfen und vielem mehr. Gerade in diesem Jahr sind die Ergebnisse wichtig, um den Einfluss der Pandemie bei der vergangenen Zählung bewerten zu können.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar