Vereine in Gladbeck – aktuelle Aktionen

Vereine in Gladbeck - aktuelle Aktionen
Hier berichtet die Neue Gladbecker Zeitung aus den Gladbecker Vereinen

Hier berichtet die Neue Gladbecker Zeitung über Veranstaltungen Gladbecker Vereine und Initiativen

02.04.2025 – Regionalgruppentreffen des Netzwerks Blühende Landschaft

Am 08.04.2025 um 18.30 Uhr findet das monatliche Treffen der Regionalgruppe Bottrop-Gladbeck vom Netzwerk Blühende Landschaft im Zentrum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald statt.

Neben einem regen Austausch finden Planungen für kommende Projekte statt. Alle NaturfreundeInnen und Interessierten sind herzlich eingeladen.

Datum: 08.04.2025

Uhrzeit: 18.30 Uhr

Ort: Waldpädagogisches Zentrum, Adresse:  Ruhehorst 14, 46244 Bottrop

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!


02.04.2025 – Stammtischtreffen des Netzwerks Blühende Landschaft

Die Regionalgruppe Bottrop-Gladbeck des Netzwerks Blühende Landschaft lädt alle NaturfreundeInnen und Interessierten herzlich zum monatlichen Stammtisch ein.

Wann: 18. April 2025 um 18:30 Uhr

Wo: Hürter, Gladbeckerstr 19A, 46236 Bottrop

In gemütlicher Runde werden aktuelle Themen rund um den Naturschutz in Bottrop und Gladbeck besprochen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und neue Ideen für den Erhalt unserer natürlichen Umgebung.


25.04.2025 – Kleidermarkt AWO Kita Enfieldstraße

Am 12. April veranstaltet die AWO Kita Enfieldstraße einen Kinderkleidermarkt im Großen Saal des AWO -Elisabeth-Brune Zentrums. Der Markt findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt. Verkäufer und Interessenten können sich unter der Rufnummer 02043 41828 bei Sandra Heisterkamp melden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro.


21.03.2025 – Heimatverein lädt zur Friedhofsführung ein

Der Gladbecker Zentralfriedhof spiegelt die Geschichte der Stadt. Familien- und Ehrengräber, künstlerisch gestaltete und einfache Grabdenkmäler sowie die unterschiedlichen Gräberformen zeigen den Wandel in der Friedhofskultur.

Am Freitag, 4. April, lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde zu einer Führung über den Friedhof Gladbeck-Mitte ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der neuen Trauerhalle. Die Leitung übernimmt Dietrich Pollmann, der Vorsitzende des Vereins.

Der Rundgang führt über den kommunalen und den katholischen Teil des Friedhofs, zu Grabstätten für Zwangsarbeiter und Kriegstote bis zum kleinen Jüdischen Friedhof. Abschließend besteht noch die Gelegenheit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im „Café Zeitlos“ der „Lebenshilfe“.

Anmeldung bei Dietrich Pollmann, E-Mail: dietrich.pollmann@gmail.com oder Tel. 0172 / 189 5 189, auch WhatsApp.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

1 Kommentar

  1. HEIMATVEREIN :
    an der Spitze Dietrich Pollmann, der stellvertretende Vorsitzende.#

    ich glaube, das ist der *Richtige* Mann am richtigen Platz !
    Und die „Crew“ um ihn herum ist auch von Vorteil.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*