Hier berichtet die Neue Gladbecker Zeitung über Veranstaltungen Gladbecker Vereine und Initiativen
Gladbeck – 12.07.2025 – Familiensonntag am Kotten Nie am 20.07.2025
Auch in den Sommerferien bietet der Förderverein Kotten Nie wieder einen Familiensonntag, am 20.07.2025 von 15 – 18 Uhr am Kotten Nie, Bülser Straße 157 an. Neben Spiel- und Sportmöglichkeiten heißt diesmal das Motto „Rund um Bücher“. Dazu gibt es witzige und knifflige Spielstationen und wir basteln wieder tolle Sachen. Ruhiger wird es bei spannenden Geschichten in der Vorlese-Ecke. An einem Büchertisch kann geschnuppert und auch etwas mitgenommen werden. Für gemütliche Atmosphäre und das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team Kotten-Café.
Gladbeck – 09.07.2025 – „Plötzlich Pflegebedürftig? Was soll ich tun?“
Gesundheitsvortrag am 16.07.2025 beim Kneipp-Verein in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital zum Thema
Ein Pflegefall in der Familie kann plötzlich und unerwartet auftreten, beispielsweise durch einen Unfall oder eine Erkrankung. Welche Unterstützungsmöglichkeiten und kostenlosen Angebote der Familialen Pflege am St. Barbara-Hospital existieren, präsentiert Ihnen Frau Susanne Natinger, B.A. Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassmanagement KKEL, gerne detailliert in ihrem Vortrag. Beispielhaft werden Informationen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit, die verschiedenen Pflegegrade mit deren Voraussetzungen sowie die Leistungen und deren Abruf seitens der Pflegeversicherung thematisiert. Explizit werden auch sozialrechtliche Themen wie die Notwendigkeit der Vorsorgevollmacht und der Betreuungsverfügung Erwähnung finden.
Der Vortrag von Susanne Natinger am 16.07.2025 beginnt um 16.00 Uhr im Konferenzraum, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck. Ab 15.00 Uhr können die Gäste Kaffee und Kuchen gegen ein kleines Entgelt erhalten.
Teilnehmen können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
30.05.2025 – Bundesfreiwillige gesucht
Jetzt aktiv die Natur schützen. Die Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V. bietet insgesamt drei Plätze für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Der Aufgabenbereich erstreckt sich über praktische Naturschutz- und Landschaftspflegearbeiten u.a. in Naturschutzgebieten sowie auf dem Gelände der Biologischen Station in Dorsten-Lembeck. Die Arbeiten, bei denen körperlicher Einsatz gefragt ist, sind vielfältig sowie lehr- und erlebnisreich und bieten viele Einblicke in Ökologie, Natur- und Artenschutz.
Infos unter www.biostation-re.de/service/bundesfreiwilligendienst oder Tel. (02369) 77505
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
HEIMATVEREIN :
an der Spitze Dietrich Pollmann, der stellvertretende Vorsitzende.#
ich glaube, das ist der *Richtige* Mann am richtigen Platz !
Und die „Crew“ um ihn herum ist auch von Vorteil.