Überraschung in Gladbeck: BIG unterstützt CDU-Rademacher

Gladbeck: BIG unterstützt CDU-Rademacher
Der Drops ist noch längst nicht gelutscht. Am 28. Sept. könnte es bei der Stichwahl eine Überraschung geben.

Dankeschön-Aktionsstand am 20. September

Gladbeck – 19.09.2025 – Überraschung – Gute Laune und Zufriedenheit herrschen aktuell bei den „Bürgern in Gladbeck“. Bei der Kommunalwahl am 14. September konnte die BIG in Gladbeck ihren Wählerstimmen-Anteil nahezu verdoppeln. Sie brachte es auf 4,22 Prozent und sicherte sich somit als fünfstärkste Ratsfraktion für die neue Legislaturperiode drei Ratssitze.

Veränderungen im Stadtrat von Gladbeck – neue Mehrheiten?

„Die Wähler haben unsere Arbeit in den letzten Jahren anerkannt, gewürdigt,“ freuen sich die BIG-Vereinsvorsitzenden Udo Flach, Volkan Akcay und Heinz-Hermann Scholl. „Das Ergebnis ist auch der verdiente Lohn für den engagierten Wahlkampf, den wir über mehr als sechs Monate geführt haben. Neben der AfD konnte nur die BIG im Vergleich zu den Kommunalwahlen 2020 Stimmengewinne verbuchen. Wir wollen dieses Vertrauen der Gladbecker Bürger nun auch rechtfertigen.“


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Eine erste Entscheidung hat die BIG schon getroffen. „Schon am Tag nach der Wahl haben sich die SPD und die CDU bei uns gemeldet, um Unterstützung ihrer jeweiligen Kandidaten für die Bürgermeister-Stichwahl gebeten,“ erinnert sich Udo Flach. So waren jetzt Bettina Weist (SPD) und Peter Rademacher (CDU) zu Gast im BIG-Büro am Oberhof. Sie stellten sich dort der BIG-Vereinsspitze vor, präsentierten noch einmal ihr jeweiliges Programm und standen Rede und Antwort.

Das Unheil nimmt in Gladbeck weiter seinen Lauf

Anschließend diskutierten die BIG-Mitglieder in interner Runde, ehe sie sich für eine „Empfehlung“ entschieden. „Es war keine leichte Entscheidung, wir haben intensiv diskutiert, ehe am Ende bei einer Abstimmung ein letztlich sehr deutliches  Ergebnis herauskam,“ so der BIG-Vorstand in einer Pressemitteilung. Demnach spricht die BIG bei der Bürgermeister-Stichwahl eine Empfehlung für den CDU-Kandidaten Peter Rademacher aus. „Peter Rademacher hat die Anwesenden mit seinen Ausführungen, seinen ‚Plänen mehr überzeugen können“, betont Udo Flach. „Es ist aber keine verbindliche Empfehlung, allen BIG-Mitgliedern steht die Möglichkeit offen, sich am 28. September auch für Bettina Weist zu entscheiden.“

Ist diese erste Entscheidung der erstarkten BIG nun richtungsweisend für die künftige politische Arbeit und den politischen Gremien? „Nein, dies trifft nicht zu,“ versichern die designierten BIG-Ratsmitglieder Udo Flach, Volkan Akcay und Uwe Rath. „Wir wollen als wahre Opposition neutral bleiben. Unsere Entscheidungen wollen wir von Fall zu Fall unabhängig fällen. Eine feste politische Bindung gehen wir nicht ein, um in den nächsten Jahren die möglichst besten Ergebnisse für die Menschen in Gladbeck herauszuholen.

Übrigens: Die BIG möchte sich schon kurzfristig bei ihren Wählern für deren Vertrauen bedanken: Am Samstag, 20. September, wird die BIG von 10 bis 13 Uhr mit einem „Dankeschön“-Aktionsstand in der Fußgängerzone (Hochstraße 37/Ecke Europaplatz) vertreten sein. Alle Interessenten sind hier willkommen, zu Gesprächen mit einer Vielzahl der BIG-Wahlkandidaten und auch der künftigen BIG-Ratsvertreter eingeladen.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*