Obstbaumschnitt Seminar: Praktische Einblicke und Tipps
Umwelt/Technik

Obstbaumschnitt Seminar: Praktische Einblicke und Tipps

Obstbaumschnittkurs für Jungbäume 29.02.2024 – Obstbaumschnitt – Am Samstag, den 23.03.2024 lädt die Biologische Station Kreis Recklinghausen ein zu einem Praxisseminar Obstbaumschnitt. In dem 7-stündigen Kurs gibt Agraringenieurin Christine Kern Einblicke in den fachgerechten Schnitt von Jungbäumen. Sie beantwortet auch Fragen zu den Themen Pflanzung, […]

Energetische Sanierung - die ELE berät Gladbecker Hausbesitzer
Umwelt/Technik

Energetische Sanierung – die ELE berät Gladbecker Hausbesitzer

Sanieren mit Köpfchen 27.02.2024 – Energetische Sanierung – Die Energieberatung für Wohngebäude wird staatlich gefördert Alte Heizung? Schlechte Dämmung? Undichte Fenster? Wer sein Haus energetisch auf den neuesten Stand bringt, schützt das Klima und spart langfristig jede Menge Energiekosten. Wie man das Schritt für Schritt […]

Gladbecker halten ihre Stadt sauber
Umwelt/Technik

„Gladbeck putzt“ am 13. April 2024 zum 20. Mal

Helfende Hände sind willkommen 26.02.2024 – Gladbeck putzt – Auch wenn die Wintertage noch nicht vorüber sind, machen sich doch schon erste Frühlingsgefühle bemerkbar. Für den diesjährigen Gladbecker Frühjahrsputz ist es nun bald so weit. Bereits zum 20. Mal ruft der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) […]

BUND findet bei SPD und CDU in Gladbeck kein Gehör
Umwelt/Technik

BUND findet bei SPD und CDU in Gladbeck kein Gehör

Große Parteien im Rat geben grünes Licht für die Fällung von 80 Bäumen Betriebsausschuss winkt Fällung durch 25.02.2024 – BUND – Die (kleine) Hoffnung des BUND Gladbeck, dass die politischen Vertreter im städtischen Betriebsausschuss die geplante Fällung abwenden werden, hat sich nicht erfüllt. Die zwei […]

80 Buchen retten - Gladbecks Baumschützer geben nicht auf
Umwelt/Technik

80 Buchen retten – Gladbecks Baumschützer geben nicht auf

In Zeiten des Klimawandels wäre ein radikales Umdenken erforderlich Zur Gladbecker Fällaktion von 80 Buchen, veröffentlichen wir hier eine Stellungnahme Gladbecker Baumschützer 21.02.2024 – 80 Buchen retten – „Bürger müssen sich an gefällte Bäume gewöhnen“, war eine Überschrift in einer Zeitung am 17. Februar, als […]

Baum- und Strauchschnitt: Kostenloser Abholservice
Umwelt/Technik

Gehölze in Gladbeck nur bis zum 1. März schneiden

Lebensräume für Tiere erhalten 20.02.2024 – Gehölze – Wer seinen Garten noch gründlich für den nahenden Frühling vorbereiten will, sollte sich sputen: Nur noch bis zum 1. März dürfen Hecken, Gebüsche und andere Gehölze geschnitten oder „auf den Stock“ gesetzt werden. Und das aus gutem […]

Bürgermeisterin kneift - Anwohner wollen Bäume retten
Umwelt/Technik

Bürgermeisterin kneift – Anwohner wollen Bäume retten

Frau Weist erscheint nicht zum verabredeten Termin mit dem BUND 20.02.2024 – Bürgermeisterin – Die Auseinandersetzung um den Erhalt von 80 Bäumen im Buerschen Wald steuert auf eine Entscheidung zu. Nachdem sich die betroffenen Anwohner mit einer Unterschriftenaktion gemeinsam mit dem BUND Gladbeck eindeutig gegen […]

Entsorgung von Baumschnitt: Frühjahrssammlung in Gladbeck
Umwelt/Technik

Entsorgung von Baumschnitt: Frühjahrssammlung in Gladbeck

Sperriger Strauch- und Baumschnitt – der ZBG holt kostenlos ab 19.02.2024 – Baumschnitt – Für Gladbeckerinnen und Gladbecker, die sperrigen Baum- und Strauchschnitt nicht über die Biotonne entsorgen oder das Material nicht am Wertstoffhof anliefen können, bietet der ZBG als Service die Sammlung direkt vor der Haustür […]

Wärmepumpen-Check für Hausbesitzer in Gladbeck
Umwelt/Technik

Fördermittel für moderne Heiz- und Ladetechnik in Gladbeck

ELE-Förderprogramme 2024 17.02.2024 – Fördermittel – Die Energiewende im Wärmemarkt ist aktuell eines der wichtigsten Themen der deutschen Energiepolitik. Um die Klimaziele der Bundesrepublik bis 2045 zu erreichen, braucht es die Wärmewende. Fast 40 Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland entstehen bei der Erzeugung von Raumwärme. […]

Klimakrise und die Wasserwirtschaft im Ruhrgebiete und Gladbeck
Umwelt/Technik

Klimakrise und die Wasserwirtschaft im Ruhrgebiete und Gladbeck

Vortrag mit Prof. Ulrich Paetzel zur Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet 15.02.2024 – Klimakrise – Mit der Klimakrise sind auch in unseren Breiten Veränderungen in den klimatischen Bedingungen spürbar. Neben steigenden Durchschnittstemperaturen werden Unwetter mit starken Niederschlägen, aber auch längere Trockenphasen wahrscheinlicher. Wasser spielt somit auch eine […]