Wassersäcke retten Bäume
Gladbeck

Wassersäcke retten Gladbecker Bäume

Bürger retten jetzt selbst Straßenbäume mit Wassersäcken 05.09.2020 – Wassersäcke – Regelmäßig klagt die Stadt über abgängige Bäume, die den Hitzetod erlitten, weil sie zu wenig Wasser erhalten haben. Fast 300 Bäume im Jahr erleiden dieses Schicksal. Deshalb hatte die Ratsfraktion DIE LINKE im Betriebsausschuss […]

Warum der Niedergang der SPD nicht aufzuhalten ist
Gladbeck

Der Niedergang der SPD

Warum der Niedergang der SPD nicht aufzuhalten ist 01.09.2020 – Gladbeck – Beobachter der Gladbecker Kommunalpolitik glauben, dass die SPD in Gladbeck (wie auch im restlichen Ruhrgebiet) von den Wählern rasiert wird. Das ist auch kein Wunder, denn diese Partei hat wie keine andere abgewirtschaftet. […]

Kinderarmut spaltet - auch in Gladbeck. Etwa 40 % der Gladbecker gelten als arm oder armutsgefährdet.
Gladbeck

Kinderarmut spaltet – auch in Gladbeck

Kinderarmut spaltet – auch in Gladbeck 07.08.2020 – Kinderarmut. Etwa 40 % der Gladbecker gelten als arm oder armutsgefährdet. Insbesondere Kinder sind davon betroffen. Es fehlt ein flächendeckendes Programm zur Linderung der Armut. Aktuell leben bundesweit 2,8 Millionen Kinder unter 18 Jahren in Armut, das […]

So verlogen kann Kommunalpolitik in Gladbeck sein
Gladbeck

Kommunalpolitik in Gladbeck

Kommunalpolitik in Gladbeck kann so verloren sein 09.07.2020 – Das ist Kommunalpolitik: Nach der Kommunalwahl im Jahre 2014 schlossen SPD und Grüne eine Vereinbarung um ihre Zusammenarbeit im Rat der Stadt Gladbeck fortzuführen. Bemerkenswert ist der Passus zum Ausbau der B224 zur A52 und die […]

Das Monster - Autobahnkreuz für Gladbeck
Gladbeck

Monster – Autobahnkreuz

Das Monster – Autobahnkreuz für Gladbeck 2. Juli 2020 – Monster – Autobahnkreuz – Oben sehen Sie den Plan für das Autobahnkreuz in Wittringen. Die Pläne liegen derzeit aus und Sie können Einwände erheben – oder auch nicht. Wenn Sie auf den nachstehenden Link  klicken, […]

Was geht da ab im Bürgeramt
Stadt Gladbeck

Was geht da ab im Bürgeramt

Gladbeck: Was geht da ab im Bürgeramt 02.07.2020 – Bürgeramt. Seit Jahren enttäuscht der „Service“ des Bürgeramtes eine Menge Bürger. Auch die Politik hat sich schon damit beschäftigt, aber von der Stadtverwaltung beruhigen lassen. Das nutzt den Bürgern wenig, die Ausweise, Pässe und Führungszeugnisse dringend […]

Brunnen: Die untere Wasserbehörde gibt wichtige Hinweise zu Bau, Nutzung und Anzeigepflicht von Brunnen. Qualität des Grundwassers prüfen.
Umwelt/Technik

Brunnen als Wasserquelle für Garten oder Pool

Untere Wasserbehörde gibt wichtige Hinweise zu Bau, Nutzung und Anzeigepflicht von Brunnen 02.07.2020 – Brunnen. Wer für seinen Garten Wasser benötigt, stößt schnell auf die Möglichkeit, einen Gartenbrunnen anzulegen. Ob dies sinnvoll und am jeweiligen Standort erlaubt ist, kann bei einem Informationsgespräch bei der Unteren […]

Bahnhof-Ost
Gladbeck

Bahnhof Gladbeck-Ost: ein Trümmerhaufen

Der Bahnhof-Ost ist wahrlich kein Schmuckstück 22.06.2020 – Bahnhof Gladbeck-Ost – Wir haben es schon in der Tiefgarage unter dem ehemaligen Busbahnhof am Oberhof gesehen: in Gladbeck kaschiert man marode Bauten gerne mit Stempeln, die den Zusammenbruch verhindern sollen. So auch hier am Bahnhof-Ost, vier […]

Darf es ein bisschen brauner sein?
Gladbeck

Gladbeck: Darf´s etwas brauner sein?

Darf´s ein bisschen brauner sein? 24.05.2020 – Gladbeck: Darf´s etwas brauner sein? – Ein Kommentar von Ralf Michalowsky Entrismus nennt man die konspirative Unterwanderung, die Infiltration von demokratischen Parteien und Organisationen. Die Taktik wird vorwiegend kommunistischen und trotzkistischen Organisationen zugeschrieben. Doch auch die AfD verhält […]

Die Welheimer Straße soll ausgebaut werden
Umwelt/Technik

Welheimer Straße – Klimasünde

Gladbeck: Welheimer Straße: eine weitere Klimasünde 01.02.2020 – Die Eile, mit der die Verwaltung die Freigabe des Rates für einen Bebauungsplan für die Welheimer Straße betreibt, ist beeindruckend. Sie hat entgegen ihren Selbstverpflichtungen kein Wort zum „Klimanotstand“ verloren, obwohl sie darangeht, ein naturgeschütztes Gebiet dauerhaft […]