
Gladbeck – 10.09.2025 – Tag des offenen Denkmals – Das Museum der Stadt Gladbeck, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck, lädt herzlich zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, von 11 bis 18 Uhr, nach Wittringen ein.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Museum Gladbeck gemeinsam mit dessen Förderverein an dieser bundesweiten Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Es gibt Führungen in der Schlossanlage und im Museum sowie ein Mitmachangebot.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Das diesjährige Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lädt ein, über den Wert historischer Stätten und deren Bedeutung für unsere Kultur und Identität nachzudenken. Hierbei geht es nicht nur um den materiellen Wert der Erhaltung. Vor allem geht es um den ideellen und unersetzlichen Wert. Das Wasserschloss Wittringen ist mit seiner wechselvollen Geschichte und architektonischen Einzigartigkeit identitätsstiftend. Es steht exemplarisch für das kulturelle Erbe unserer Region.
Das Wasserschloss Wittringen als denkmalgeschütztes bauliches Ensemble steht im Mittelpunkt des Programms zum Denkmaltag. Bei der Führung um 11.30 Uhr wird das Jagdzimmer im Schlossrestaurant besichtigt, dessen Deckenmalereien das Thema Jagd auf humorvolle Weise interpretieren. Ab 12 Uhr gibt es ein Mitmachangebot für Kinder und Erwachsene. Weitere Führungen um 13.30 und 15.30 Uhr richten den Fokus auf die einzigartige Kombination aus geschichtlicher, architektonischer und kultureller Bedeutung des Wasserschlosses Wittringen. Der Eintritt und die Teilnahme an allen Angeboten sind kostenfrei.
Das Programm mit Führungen und Mitmachangeboten gibt es als PDF auf der Museumshomepage unter www.museum-gladbeck.de und auf Facebook. Das bundesweite Programm mit vielen weiteren Informationen ist unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar