Hochbeetgarten am Jovyplatz in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Hochbeetgarten am Jovyplatz in Gladbeck

Interkulturelle Frauengruppe und die Stadt Gladbeck eröffnen Hochbeetgarten am Jovyplatz 22.05.2023 – Hochbeetgarten – Nachhaltigkeit und bürgerschaftliches Engagement sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, sie werden zunehmend wichtiger. Um beides zu fördern, wird mitten in Gladbeck nun ein Hochbeetgarten eröffnet. Betrieben durch die Initiative […]

„Gladbecker Steine sprechen“ - die NS-Zeit in Gladbeck
Stadt Gladbeck

„Gladbecker Steine sprechen“ – die NS-Zeit in Gladbeck

GymnasiastInnen erleben NS-Vergangenheit 18.05.2023 – „Gladbecker Steine sprechen“ – Eine sichtlich beeindruckende Führung konfrontierte SchülerInnen der Oberstufe des Riesener-Gymnasiums. Es war ein szenische Rückblicke auf die Gräueln der Gladbecker NS-Vergangenheit. Der Leiter des Stadtarchivs, Christian Schemmert, leitete die Veranstaltung. Er führte die rund 50 Jugendlichen unter […]

Eichenprozessionsspinner: Schädlingsbekämpfer in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Eichenprozessionsspinner: Schädlingsbekämpfer in Gladbeck

Stadt Gladbeck bekämpft Eichenprozessionsspinner 18.05.2023 – Eichenprozessionsspinner – Vorbeugende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des giftigen Eichenprozessionsspinners (EPS) sind jetzt in Gladbeck gestartet. Seit Mittwoch, 17. Mai, ist ein beauftragter Schädlingsbekämpfer im Einsatz. Mit Spezialgerät sollen voraussichtlich bis zum Ende des Monats 1650 Eichen prophylaktisch im […]

Verschiebung der Müllabfuhr aufgrund des Feiertags Allerheiligen
Stadt Gladbeck

Vatertag: Müllabfuhr kommt in Gladbeck nicht

Verschiebung der Abfuhrtermine aufgrund von Christi Himmelfahrt 11.05.2023 – Vatertag – Aufgrund des bevorstehenden Feiertags Christi Himmelfahrt am 18. Mai 2023 verschieben sich die Abfuhrzeiten der Abfallbehälter in Gladbeck. Die Abfuhr im Bezirk 4 kann am Donnerstag, den 18. Mai nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen […]

Ministerium interessiert sich für Gladbecker Problemhochhaus
Stadt Gladbeck

Ministerium interessiert sich für Gladbecker Problemhochhaus

Vertreterinnen des NRW-Ministeriums für Flucht und Integration besuchen Beratungsbüro Steinstraße 10.05.2023 – Ministerium – Referentinnen des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen haben jetzt das Beratungs- und Informationsbüro der Stadt Gladbeck im Hochhaus Steinstraße 72 besucht. Matylda Stoy und […]

Bunte Papierkörbe sollen Gladbeck sauberer halten
Stadt Gladbeck

Bunte Papierkörbe sollen Gladbeck sauberer halten

ZBG peppt Papierkörbe im Stadtgebiet auf 10.05.2023 – Bunte Papierkörbe – „Littering“ nennt man das achtlose Wegwerfen kleinteiligen Abfalls im öffentlichen Raum. Ausgespuckte Kaugummis, Taschentücher, Kassenbons oder ausgetretene Zigarettenkippen – genau dieser Müll fällt ins Auge und eigentlich gehört er in den Papierkorb. Rund 800 […]

Interaktive Touchboards für Schulen in Gladbeck
Stadt Gladbeck

Interaktive Touchboards für Schulen in Gladbeck

05.05.2023 –  Interaktive Touchboards – Die ersten interaktiven Touchboards aus dem Förderprogramm „DigitalPakt“ sind in den Osterferien an drei „Pilotschulen“ – Wittringer Schule (20 Tafeln), Anne-Frank-Realschule (37 Tafeln) und Ratsgymnasium (46 Tafeln) ausgeliefert. Nach den Ferien nehmen die Schulen sie in Betrieb. „Mit der Ausstattung […]

Kita „Oase“: DRK springt ab, nun Junikum neuer Träger
Stadt Gladbeck

Kita „Oase“ Gladbeck: DRK springt ab, nun Junikum neuer Träger

Junikum übernimmt Kita „Oase“ 03.05.2023 – Kita „Oase“ – Der in der Jugendhilfe in Gladbeck erfahrene Träger „Junikum“ ist neuer Träger der Kindertagesstätte „Oase“ an der Breslauer Straße 45. Der bislang vorgesehene Träger, das Deutsche Rote Kreuz in Gladbeck, bzw. die DRK-Gladbeck Kita GmbH, ist abgesprungen. Sie […]

Glasfasernetz soll in Gladbeck besser werden
Stadt Gladbeck

Glasfasernetz soll in Gladbeck besser werden

Stadt Gladbeck und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau 23.04.2023 – Glasfasernetz – Gute Nachrichten für die EinwohnerInnen aus Gladbeck: Die Stadt Gladbeck und die Westconnect GmbH haben einen Kooperationsvorvertrag (Letter of Intent (LOI)) unterzeichnet, der vorsieht, mehr als 18.000 Haushalte und somit einen Großteil des […]

Gelbe Tonnen - warum werden manche in Gladbeck nicht geleert?
Stadt Gladbeck

Gelbe Tonnen – warum werden manche in Gladbeck nicht geleert?

Warum werden die gelben Wertstofftonnen nicht geleert? 14.04.2023 – Gelbe Tonnen – Die Beschwerden beim ZBG reißen nicht ab. Täglich gehen Anrufe und E-Mails über nicht geleerte gelbe Wertstofftonnen bei der ZBG-Hotline ein. Die Handhabe der Stadt und des Zentralen Betriebshofes Gladbeck ist begrenzt. Bis […]