Sportlerehrung: Gladbeck feiert seine sportlichen Vorbilder

Sportlerehrung: Gladbeck feiert seine Sportler
Gruppenfoto aller geehrten SportlerInnen. Foto: Stadt Gladbeck

21 Sportplaketten und 138 Sportehrenzeichen vergeben

Gladbeck – 08.05.2025 – Sportlerehrung – Im festlichen Rahmen fand am gestrigen Abend in der Mathias-Jakobs-Sporthalle die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Gladbeck statt. Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte zahlreiche geladene Gäste – allen voran jene, die im Jahr 2024 besondere sportliche Leistungen erbracht haben.

Insgesamt wurden 21 Sportplaketten und 138 Sportehrenzeichen vergeben – ein deutliches Zeichen für die Breite und Vielfalt des sportlichen Engagements in der Stadt. Geehrt wurden Sportler:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen sowie Mannschaften, die mit außergewöhnlichem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz überzeugt haben.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Sportlerehrung im Vorfeld der Eröffnung des SportParks Mottbruch

Neben der Würdigung der Athletinnen und Athleten hob die Bürgermeisterin auch die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft hervor. Sport sei weit mehr als körperliche Leistung. Er stifte Gemeinschaft, stärke den Zusammenhalt und vermittele Werte wie Fairness, Disziplin und Respekt.

Ein Ausblick galt dem kommenden Wochenende: Mit großer Vorfreude wurde die Eröffnung des neuen SportParks Mottbruch in Brauck an – eines der größten Sport- und Freizeitprojekte in der Geschichte der Stadt. Auch weitere Investitionen wie der neue Kunstrasen an der Burgstraße und die Erneuerung des Skateparks in Butendorf unterstreichen das klare Bekenntnis Gladbecks zum Sport.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*