
Parkautomat verlangte 204 Euro für 20 Minuten Parkzeitüberziehung
Gladbeck – 08.10.2025 – Parkplatznutzer – Viele Kunden des Glückauf-Centers an der Wilhelmstraße in Gladbeck wurden am Montag (06.10.2025) geschockt. Autofahrer, die den Parkplatz nutzten und nach dem Einkauf am Automaten prüfen wollten, ob sie noch etwas nachzahlen müssen, trauten ihren Augen nicht.
Der Automat verlangte über 200 Euro von ihnen – für 20 Minuten Parkzeitüberschreitung.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Der Parkvorgang ist am Glückauf-Center weitgehend automatisiert. Fährt man mit dem PKW auf den Parkplatz oder ins Parkhaus, wird das Nummernschild per Videokamera erfasst und erkannt. Bei der Ausfahrt geschieht das auch. Wer den Außenparkplatz nutzt, kann eine Stunde kostenlos parken und im Parkhaus sind sogar zwei Stunden frei.
Das funktioniert in der Regel problemlos. Wer sich nicht sicher ist, ob er die Parkzeit überschritten hat, kann am Parkautomaten seine KFZ-Kennzeichen eintippen und erfährt dann, ob er nachzahlen muss. Und genau an dieser Stelle brach am Montag ein mittleres Chaos aus. Die Autofahrer knubbelten sich am Automaten und waren zum Teil geschockt – andere amüsierten sich köstlich, wenn der Automat wieder mal vom nächsten Kunden 204 Euro haben wollte.
Das war aber nicht der einzige Fehler im System. Bei etwa jedem zweiten Kunden hieß es: „KFZ-Nummer nicht erkannt“.
Aufmerksame Beobachter des Parkgeschehens am Glückauf-Center wissen, dass es in der Vergangenheit mehrmals zu Problemen kam. Doch das Geschehen am Montag toppte alles.
Der Dienstleister, der die Parkraumüberwachung im Auftrag der Center-Verwaltung übernommen hat, antwortete übrigens nicht auf eine Presseanfrage der NGZ.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar