
Besserer Service für BürgerInnen aus dem Kreis RE
Gladbeck – 22.10.2025 – Bürgerzone – Die neue Bürgerzone im Kreishaus von Recklinghausen ist offiziell eröffnet. Wer künftig einen Termin im Kreishaus hat, ist dort genau richtig: Seit Dienstag, 21. Oktober, bietet sie einen modernen, zentralen Anlaufpunkt für alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung – mit mehr Übersicht, Effizienz und Servicequalität.
Die Bürgerzone befindet sich direkt am Seiteneingang des Kreishauses an der Kurt-Schumacher-Allee im sanierten Bauteil.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
„Die Bürgerzone ist Herzstück des sanierten Gebäudeabschnittes. Wer etwas im Kreishaus zu erledigen hat, muss nicht mehr nach den jeweiligen Büros in den verschiedenen Gebäudeabschnitten suchen. Stattdessen gibt es eine zentrale Anlaufstelle“, fasst Landrat Bodo Klimpel zusammen. Dafür stehen acht Beratungsbüros und zwei Beratungsinseln in der Bürgerzone zur Verfügung. In den Beratungsbüros werden die meisten Termine stattfinden. Die Beratungsinseln werden dann genutzt, wenn zum Beispiel Pläne eingesehen werden müssen – also bei Anliegen ohne vertraulichen Charakter.
Wer einen Termin vereinbart hat, erhält einen Code. Mit diesem meldet man sich im Kreishaus an einem Terminal an. In allen Wartebereichen gibt es Bildschirme, auf denen der Termin mit der dazugehörigen Büronummer aufgerufen wird. Im Beratungsbüro wartet dann bereits der entsprechende Mitarbeiter der Kreisverwaltung.
Termine zu Schüler-BAföG, Elterngeld, Jagdschein und vielen weiteren Dienstleistungen des Kreises können sowohl telefonisch mit den jeweils zuständigen Sachbearbeitern als auch online vereinbart werden. Die Online-Terminbuchung ist über die Homepage des Kreises unter www.kreis-re.de möglich.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar