Metal Bash Open Air 2025 in Gladbeck

Metal Bash Open Air 2025
Mit dabei TEUTONIC SLAUGHTER. Foto: FRG e.V.

Grave Digger aus Gladbeck wieder dabei

Gladbeck – 06.05.2025 – Metal Bash Open Air – Der Countdown läuft, die Spannung steigt – das GLADBECK METAL BASH OPEN AIR kehrt am 10. Mai 2025 zurück und wird epischer als je zuvor!

„Tragt euch dieses Datum fett, rot und mit Donnerkeilen in euren Kalender ein, denn an diesem Tag wird Gladbeck zum ultimativen Wallfahrtsort für alle Heavy-Metal-Fans. Wir feiern laut, wir feiern wild und wir feiern zusammen!“. so heißt es in der Ankündigung.

Mit einem brutal starken Line-up bringt der Förderverein Rockmusik Gladbeck die volle Ladung Heavy Metal direkt auf die neue Mega-Bühne. „Das wird kein Konzert – das wird ein Ritual, das eure Köpfe zum Bangen und eure Herzen zum Glühen bringt. Seid dabei, wenn wir die Lautstärke bis zum Anschlag drehen und eine Metal-Party der Extraklasse abfeuern!“, schreiben die Veranstalter.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Beim Metal Bash Open Air 2025 dabei sind:

Grave Digger (Special Oldschool Gladbeck Set)
TANKARD
SCREAMER
VIOLET
TEUTONIC SLAUGHTER
MECHANIC TYRANTS
OLD RUINS

Seid Teil dieser legendären Nacht!

Heavy Metal is more than music – it’s a way of life. Also, lasst uns diese Leidenschaft gemeinsam feiern, die Luft zum Brennen bringen und Gladbeck erschüttern!

Für euer leibliches Wohl ist natürlich wieder in voller Ruhrpottmanier gesorgt.

Veranstaltungsort: Wiese am Gemeindezentrum, Vehrenbergstr. 82, 45968 Gladbeck

Eintrittspreise: VVK 45,00 Euro / AK 55,00 Euro

Samstag 10.05.2025

Einlass: 12:00 Uhr

Beginn: 13:00 Uhr

Ende: ca. 23:30 Uhr

Förderverein Rockmusik Gladbeck e.V.: http://frg-ev.de

Tickets gibt es unter: https://www.eventim.de/noapp/event/19648405/


Das sind die Bands beim Metal Bash Open Air:

VIOLET
Gegründet 2019 auf einer Party in der legendären Rockfabrik in Ludwigsburg, schicken sich VIOLET an, die bunten extravaganten Achtziger, ein Jahrzehnt voller großer Melodien und Hits, im Hier und Jetzt wiederzubeleben. Bereits mit ihrem ersten Album „Illusions“ von 2022 konnte sich die junge Formation aus der Region Stuttgart in der Szene direkt ins Rampenlicht spielen. Auch ihre Liveshows wurden schnell zu äußerst beliebten Events für AOR Fans. Und nicht nur für die. Wer authentischen Achtziger Sound mag und Bands wie Starship, Heart, Toto oder Roxette zu seinen Lieblingen zählt, sollte sich VIOLET auf keinen Fall entgehen lassen!

SCREAMER
Die 2009 in Ljungby in Schweden gegründete Band SCREAMER zählt neben ihren Landsmännern Enforcer zur Speerspitze der jungen „New Wave Of Thrash and Heavy Metal“-Bewegung des 21. Jahrhunderts. SCREAMER spielen lupenreinen Heavy Metal und wirbeln mit ihren bockstarken Veröffentlichungen nicht nur im Rock Hard ordentlich Staub auf.

OLD RUINS
OLD RUINS aus Gelsenkirchen legen Wert darauf, ihren Post Black Metal mit traditionell melodischem Stahl anzureichern. Überhaupt würde man die Musiker nie und nimmer für Debütanten halten, denn sie jonglieren souverän mit Arschtritt und Atmosphäre, harscher Kälte und gefühlvollen Exkursen. OLD RUINS sind eine ganz frische Combo aus dem leidgeprüften Gelsenkirchen. Der Stil der Band ist grob als angeschwärzter Heavy Metal zu beschreiben. OLD RUINS werfen dabei viele gute Tugenden in die Waagschale und bringen dank der flotten Interpretation auch ein wenig den klassischen Charme des Ruhrgebiets mit.

Grave Digger
In Gladbeck fing alles an. Die Metal-Band Grave Digger startete 1980 in Gladbeck und ist auch die erste Band aus Gladbeck, die inzwischen international bekannt und in der Metal-Szene eine ganz große Nummer ist. 1984 veröffentlichte sie ihre erste Schallplatte, es folgten 22 weitere Langspielplatten und Alben. Die Metal-Musiker standen schon auf vielen internationalen Bühnen. Allein in den Vereinigten Staaten absolvierten sie 50 Auftritte. Weiterhin spielten sie in Großbritannien, Frankreich, Polen, Rumänien, Russland, Brasilien, Ukraine, Türkei – um nur einige weitere Länder aufzuzählen. Im Sommer spielen Grave Digger zum wiederholten Mal in Wacken. Das wäre dann die zehnte Verpflichtung bei diesem wichtigen Festival.

TEUTONIC SLAUGHTER
TEUTONIC SLAUGHTER sind ein oldschool Thrash Metal Quartett, welches 2012 von Fabian Kellermann und Philip Krisch aus einem ursprünglichen Schülerprojekt gegründet wurde. Seit Jahren sind sie eine feste Instanz in Gladbeck und liefern als Lokalmatadore konstant eine volle Breitseite Live-Bedienung.

Wer Bock auf NEO-, Alien -, Black oder Technical Thrash Metal hat, ist hier definitiv an der falschen Adresse. TEUTONIC SLAUGHTER liefern kompromisslosen Teutonic Thrash Metal der alten Schule „ straight in Your Face“ und ohne Schnörkel. Das Quartett orientiert sich in ihrer musikalischen Identität unverkennbar an Ruhrpott Thrash Metal Legenden wie Violent Force, Kreator, Sodom und Darkness, ohne dabei selber an Authentizität einzubüßen. Durch den einzigartigen Gesang und die ständig treibende, offen gespielte Gitarre, schafft die Band ihren einzigartigen Sound und knüpft gleichzeitig dort an, wo viele deutschen Thrash Metal Acts in den 80er Jahren aufgehört haben.

TANKARD
Die 1982 in Frankfurt am Main gegründeten TANKARD gehören zur Speerspitze des europäischen Thrash Metals und zählen zusammen mit Kreator, Sodom und Destruction zu den BIG TEUTONIC FOUR. Die Band selbst bezeichnet ihren Stil aufgrund des übermäßigen Auftauchens des Themas Alkohol scherzhaft als Alcoholic Metal. So begeistern sie mit Songs wie „Die with a Beer in your Hand“ oder „Empty Tankard“ das Publikum durch ihre pure Spielfreude und einem authentischen Witz, welchen viele ihrer Songs inne haben.

Tankard zeichnet neben ihrer rethorischen Verbundenheit mit alkoholhaltigen Erfrischungsgetränken die große Liebe zum Fußball und damit zur Eintracht Frankfurt aus. So sind sie schon seit Jahren die Vereinsband, welche vor wichtigen Pokalfinalen die Menge mit der Hymne „Schwarz und weiß wie Schnee“ in Stimmung bringt … auf mächtig Stimmung können wir uns auch in Gladbeck freuen!

MECHANIC TYRANTS
Mechanic Tyrants wurde im Winter 2021 als Projekt gestartet. Es stand fieser, schneller, virtuoser Speed Metal auf der Agenda. Daraus entstanden der Song „Denied“ und eine provokante Cover-Version des Kansas-Kultklassikers „Carry On Wayward Son“. Daraufhin wurde beschlossen, aus dem Projekt eine Band werden zu lassen. Noch immer schlummert im Kern der Drang nach unbändiger Furiosität. Seit den Anfängen der Band wurden die Scheuklappen jedoch ein wenig gelockert.

Von Mechanic Tyrants darf man ungezügelten Old School Speed Metal erwarten – aber nicht nur. Ihren Einflüssen lässt die Band freien Lauf: Inspiration findet sie im Speed-, im Trash- und im Heary Metal, aber auch im Progressive Rock, im Blues und in völlig anderen Genres. So entsteht ein zeitloser Stil, der definitiv die Liebe zu den alten Helden der 80er ausdrückt, aber diese niemals kopiert.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*