
Besuch der ehemaligen Markuskirche
Gladbeck – 14.05.2025 – Markuskirche – Eine Gruppe von Architekturstudierenden unter der Leitung von Dr. Oliver Karnau – Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Architektur der Technischen Universität Dortmund – hat jetzt die denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Markuskirche in Gladbeck besucht.
Im Rahmen einer ausführlichen Führung erläuterte Dr. Karnau die Geschichte der Kirche sowie die städtebauliche Entwicklung Gladbecks und stellte das Bauwerk in seinen historischen und architektonischen Kontext.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Kirche jetzt Dependance der Volkshochschule
Besonders hervorgehoben wurde dabei die Bedeutung der Markuskirche als herausragendes Beispiel moderner Sakralarchitektur der 1960er Jahre sowie ihre heutige Umnutzung durch die Stadt Gladbeck. Die Gastgeberin, Dr. Edesa Paheshti (VHS), bot darüber hinaus spannende Einblicke in die aktuelle Nutzung des Gebäudes durch die Volkshochschule.
Mit großem Interesse und fachlicher Neugier analysierten die Studierenden die äußere wie innere Architektur des Bauwerks. Der Besuch war Teil der Vorlesung „Denkmalpflege II“ und diente der praxisnahen Auseinandersetzung mit dem Thema Denkmalschutz.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar