Mädchen bei Unfall in Gladbeck lebensgefährlich verletzt

Mädchen bei Unfall in Gladbeck verletzt
Wieder wurde ein Kind im Straßenverkehr Gladbecks verletzt. Symbolfoto: Neue Gladbecker Zeitung

Vierstündige Not-OP

Gladbeck – 28.03.2025 – Mädchen Unfall – Ein erschütternder Vorfall ereignete sich gestern in unserer Innenstadt am Marktplatz. Dort ist am Donnerstagnachmittag ein 7-jähriges Kind von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 23-jähriger Autofahrer aus Gladbeck gegen 14 Uhr im Bereich Horster Straße/Marktplatz wenden – und erfasste dabei das Mädchen aus Gladbeck, das zu Fuß unterwegs war. Das Kind erlitt schwerste Verletzungen, darunter einen Schädelbruch, und war über vier Stunden lang in der Not OP.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Die Mutter des Kindes und eine Zeugin kümmerten sich nach dem Unfall sofort um das Mädchen. Die 7-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, dort stellte sich heraus, dass das Mädchen sogar lebensgefährlich verletzt wurde. Ihr Zustand ist aktuell stabil.

„Dieser Vorfall verdeutlicht einmal mehr die extrem gefährliche Verkehrslage in unserer Stadt“, so ein Beobachter. „In der Fußgängerzone fahren Autos, und das nicht einmal langsam! Diese problematische Situation ist schon seit langem bekannt, doch seitens der Politik wurden bislang keine effektiven Maßnahmen ergriffen, um solche Gefahren zu bannen.“

Es sei nicht hinnehmbar, dass ein Kind fast sterben musste, bevor gehandelt wird, schreibt ein Leser. Ich appelliere an die NGZ, über dieses Thema zu berichten und somit ein Bewusstsein für die gefährliche Verkehrssituation am Marktplatz zu schaffen. „Wir müssen gemeinsam Lösungen finden, damit so etwas nie wieder passiert“, schreibt er abschließend.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*