Rolling Stones in der Veltins-Arena auf Schalke
Kultur

Rolling Stones in der Veltins-Arena auf Schalke

Wohl dem, der Karten ergattern konnte 23.05.2022 – Rolling Stones – Zu ihrem 60-jährigen Jubiläum gehen The Rolling Stones 2022 auf große „SIXTY“-Europatour und kommen für zwei Deutschlandkonzerte nach München und Gelsenkirchen! 54.740 Freunde wollen wir sein, könnte man in Anspielung auf den Gelsenkirchener Veranstaltungsort […]

Kotten an der Steinstrasse in Gladbeck-Butendorf
Kultur

Kotten an der Steinstrasse in Gladbeck-Butendorf

Manfred Schlüter, ehemaliger Grünflächenplaner der Stadt Gladbeck, schreibt als Bürger der Innenstadt: 13.05.2022 – Kotten – Gladbeck hat, nach erster Benennung, über 1000 Jahre Geschichte. Erstaunlich! Lange dämmerte das Dorf an den Ufern der Gladebeke, vor sich hin, bis es durch die Entdeckung der Steinkohle […]

Stadtbücherei Gladbeck: Zeitschriftenbereich neu gestaltet
Kultur

Stadtbücherei Gladbeck: Zeitschriftenbereich neu gestaltet

09.05.2022 – Stadtbücherei – Der Zeitschriftenbereich im Forum der Bücherei hat ein neues, modernes Gesicht bekommen: ein großer Zeitungslesetisch bietet reichlich Platz für die tägliche Lektüre, Sitzgruppen in frischen Farben setzen Akzente und laden zum Lesen und Verweilen ein. Neu ist auch die Präsentation des […]

Ex-Gladbecker Autor auf dem Siegertreppchen
Kultur

Ex-Gladbecker Autor auf dem Siegertreppchen

Vincent-Preisgekröntes Sanatorium 08.05.2022 – Ex-Gladbecker Autor – Der 30. 4. 2022 war für den Ex-Gladbecker Autor Rainer Wüst und die Heidelberger Autorin Nadine Muriel gleich dreimal Anlass zur Freude: Die von ihnen herausgegebene Geschichtensammlung „Das geheime Sanatorium“ landete gleich dreimal auf dem Siegertreppchen, und zwar […]

Neue Leitung im Gladbecker Museum
Kultur

Neue Leitung im Gladbecker Museum

Dr. Susanne Peters-Schildgen leitet das städtische Museum 05.05.2022 – Neue Leitung – Das städtische Museum in Wittringen hat eine neue Leitung: Am 1. Mai hat Dr. Susanne Peters-Schildgen ihre Arbeit als neue Museumsleiterin bei der Stadt Gladbeck aufgenommen und wurde nun durch Bürgermeisterin Bettina Weist […]

Kommunales Kino Gladbeck mit "Es liegt an Dir Chéri"
Kultur

KoKi-Gladbeck zeigt Parfum des Lebens

Einziges Gladbecker Kino am Freitag mit Kinderkino (16 Uhr) und Komödie für Erwachsene (18 Uhr) 05.05.2022 – KoKi-Gladbeck – Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 6. Mai, um 18.00 Uhr die französische Komödie  „Parfum des Lebens„. Wenn Chauffeur Guillaume Favre (Grégory Montel) etwas […]

Duo Sakamoto in der Stadthalle Gladbeck
Kultur

Duo Sakamoto in der Stadthalle Gladbeck

Ein Klavier zu vier Händen 30.04.2022 – Duo Sakamoto – „Wir spielen vierhändig, seit wir im Alter von vier und sechs Jahren zum ersten Mal zusammen auf der Konzertbühne standen“, erzählen Aya und Risa Sakamoto aus Japan. Und sie sind überzeugt: „Wir entwickeln ein Ausdrucksspektrum, […]

Nacht der Lieder wieder in Gladbeck
Kultur

Nacht der Lieder wieder in Gladbeck

Am 14. Mai 2022 in der Christuskirche an der Humboldt Straße 25.04.2022 – Nacht der Lieder – Norbert Gerbig & Friends präsentieren nach langer Coronapause am 14. Mai 2022 endlich wieder die Nacht der Lieder, dieses mal in der neu renovierten Christuskirche. Wie immer erwartet […]

Stellwerk in Gladbeck-Zweckel mit Graffiti verunstaltet
Kultur

Stellwerk in Gladbeck-Zweckel mit Graffiti verunstaltet

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände 25.04.2022 – Das 1911 erbaute und heute denkmalgeschützte Stellwerk-Zweckel ist einem Graffiti-„Künstler“ zum Opfer gefallen. Die Spur des Täters zieht sich von der Stadtmitte (dort hat der „Künstler“ Türen in der Kultgaststätte Café Goethestraße beschmiert), durch den Nordpark, bis ins […]

Bücher zur Säkularisierung
Kultur

Bücher zur Säkularisierung

24.04.2022 – Bücher zur Säkularisierung – Wir möchten Sie auf drei Neuerscheinungen aufmerksam machen. Sie beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Säkularisierung. Beginnen wir mit: „Hassprediger Gottes“ von Helmut Klumpjan Der amerikanische Radio-Priester Father Charles Coughlin 321 Seiten, kartoniert, Euro 25.-, ISBN 978-3-86569-304-4 Mit Hassprediger […]