Kommunalwahl 2025 – CDU Gladbeck zwei Frauen und 20 Männer

Kommunalwahl - CDU zwei Frauen und 20 Männer
Kathrin Wischnewski und Dr. Andrea Niewerth. Fotos: CDU Gladbeck

Mit zwei Frauen und 20 Männern zum Sieg?

Gladbeck – 30.04.2025 – Kommunalwahl 2025 – Geschlechterparität sieht völlig anders aus. Bei einem Frauenanteil von 51 % an der Gladbecker Bevölkerung, schafften es bei der CDU gerade mal 9 % Frauen auf die Reserveliste und als Direktkandidatinnen für den nächsten Stadtrat. Das sind die beiden CDU-Frauen Kathrin Elisabeth Wischnewski und Dr. Andrea Niewerth.

Gewählt hat die Gladbecker CDU ihre Liste und die DirektkandidatInnen für die Kommunalwahl am Montag, 28. April im Forum des Berufskolleg Gladbeck. Das Wahlprogramm sei weitestgehend fertiggestellt, heißt es, der CDU-Vorstand habe noch Anregungen der  Mitgliederversammlung aufgenommen und werde in Kürze die endgültige Version beschließen.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Bei der Kommunalwahl mit Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher

Auch einen gewählten Bürgermeisterkandidaten hat die CDU jetzt. Seine Partei hat den 47Jährigen einstimmig aufgestellt. Der Mann ist schon seit fast 20 Jahren im Rat der Stadt, war auch schon Fraktionsvorsitzender, doch über seine beruflichen Qualifikationen weiß man so gut wie nichts. In der Pressemitteilung der CDU steht nur, dass er „selbst in einem Wirtschaftsunternehmen tätig ist„. Rademacher ist in einem Autohaus angestellt.

Es ist inzwischen üblich (nicht nur bei der CDU), dass man über die Vita der KandidatInnen wenig erfährt. Den WählerInnen wird quasi eine Blackbox vor die Nase gesetzt. Wobei der Begriff „Blackbox“ in diesem Fall sehr treffend ist. 🙂

Kurioses aus der Blackbox der Vergangenheit

Dass bei den Angaben zum Beruf der BewerberInnen für den Rat häufig „geschummelt“ wird, ist bekannt. Das wird allseits als „menschlich“ toleriert. Aus einem Bauarbeiter wird schon mal ein Bauleiter und in einer ABM-Stelle ist dann plötzlich jemand Ausbilder.
Ganz kurios wird es aber, wie bei der vor-vorletzten Kommunalwahl geschehen, wenn KandidatInnen ihr Foto aus religiösen Gründen nicht auf einem Wahlplakat gedruckt haben wollen. Das ist dann Blackbox hoch drei!

Nachstehend die CDU-Liste der KandidatInnen zur Kommunalwahl 2025

01 Rademacher, Peter 12 Colak, Arif
02 Rymann, Dieter 13 Richter, Ralf
03 Drosdzol, Dietmar 14 Niewerth, Dr., Andrea
04 Ernst, Robert 15 Fritz, Stefan
05 Wischnewski, Kathrin Elisabeth 16 Schlacht, René
06 Kropf, Christopher 17 Pöschl, Kevin
07 Krügerke, Maximilian 18 Wiechers, Christoph
08 Baumeister, Jörg 19 Lange, Dr., Martin
09 Krügerke, Karsten 20 Enxing, Christian
10 Hemming, Edgar 21 Krügerke, Henning
11 Namyslo, Ulrich 22 Wirth, Peter

Diese Liste ist eine Formsache, denn tatsächlich gibt es auch noch DirektkandidatInnen, die jedoch alle aus dem Kreis der o.g. Listen-KandidatInnen kommen.

Legt man das von der CDU zuletzt erzielte Wahlergebnis bei der Bundestagswahl zugrunde, dann werden fast alle DirektkandidatInnen gewählt und die Liste „zieht“ nur auf den ersten Plätzen.

Hier die CDU-DirektkandidatInnen zur Kommunalwahl

01 Mitte Jörg Baumeister
02 Mitte Kevin Pöschl
03 Mitte Dr. Andrea Niewerth
04 Mitte Arif Colak
05 Mitte Robert Ernst
06 Zweckel Stefan Fritz
07 Zweckel Christoph Wiechers
08 Zweckel Peter Rademacher
09 Zweckel Edgar Hemming
10 Rentfort Dieter Rymann
11 Rentfort Ralf Richter
12 Schultendorf Christopher Kropf
13 Rentfort Kathrin Elisabeth Wischnewski
14 Rentfort René Schlacht
15 Süd Ulrich Namyslo
16 Süd Maximilian Krügerke
17 Süd Karsten Krügerke
18 Süd Henning Krügerke
19 Süd Christian Enxing
20 Süd Peter Wirth
21 Süd Dietmar Drosdzol
22 Süd Dr. Martin Lange

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*