
Beliebter Gladbecker Schulleiter starb am 28. Sept. 2025 im Alter von 96 Jahren
Gladbeck – 02.10.2025 – Herbert Sokolowski war der erste Schulleiter des neu gegründeten Heisenberg-Gymnasiums in Gladbeck. Als Schulleiter war der Oberstudiendirektor allseits beliebt und „seine“ Schule wurde wegen Sokolowskis familiärem Hintergrund (Vater und Großeltern waren Bergleute) liebevoll „Zeche Soko“ genannt.
Ende März 1968 wählte der Schulausschuss der Stadt Gladbeck aus drei Bewerbern den 38-jährigen Herbert Sokolowski aus Marl, damals Oberstudienrat am dortigen Albert-Schweitzer-Gymnasium, zum Schulleiter des neuen Gymnasiums, das nach Beschluss der Stadt ganz neue Wege gehen sollte: Es sollte ein koedukatives Gymnasium entstehen, mit gemischten Klassen aus Jungen und Mädchen.
Nach einigen Querelen – die CDU wollte ihren eigenen Kandidaten positionieren, der Personalrat in Münster hatte Einspruch eingelegt – wurde erst Ende Juni im Schulausschuss endgültig entschieden, dass Herbert Sokolowski der Schulleiter des neuen Gymnasiums sein sollte. Seine Ernennungsurkunde zum Oberstudiendirektor erhielt er allerdings erst anlässlich der Einweihungsfeier für das neue Gymnasium Ende Januar 1969. (Quelle: Heisenberg-Gymn., Schulgschichte)
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Am 12. August 1968 nahm die neue Schule mit der sperrigen Bezeichnung „Städtisches mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium für Jungen und Mädchen sowie Gymnasium für Frauenbildung“ nach nur 11 ½-monatiger Rekord-Bauzeit drei Tage nach dem offiziellen Schuljahrsbeginn ihren Betrieb auf.
Herbert Sokolowskis Leidenschaften waren neben Lesen und Schreiben (drei Bücher zu den Themen Biographie, Politik und Schulen) das Schachspiel. Täglich trat er gegen seinen Computer an und war Mitglied bei den Schachfreunden Kirchhellen.
„Soko“ war bis ins hohe Alter mit seiner Schule eng verbunden.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar