Großes Osterfeuer am Kotten Nie in Gladbeck-Ost

Osterfeuer am Kotten Nie in Gladbeck
Eine große Menschenmenge umrundete das Osterfeuer am Kotten Nie. Foto: Kotten Nie

Familienfest mit Herz und Flamme

Gladbeck – 20.04.2025 – Großes Osterfeuer – Kotten Nie Gladbeck – Ein voller Erfolg war das diesjährige Osterfeuer am vergangenen Samstag auf dem Gelände des Kotten Nie. Zahlreiche Familien fanden den Weg zur beliebten Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder durch die engagierten Ehrenamtlichen des Vereins organisiert wurde.

Bereits am Nachmittag herrschte reges Treiben. Vor allem für die kleinen Besucher wurde ein buntes Programm geboten. Neben dem klassischen Eierlauf konnten die Kinder durch einen Hindernisparcours ihre sportlichen Fähigkeiten testen. Am Maltisch und beim Basteln von Osterhasenohren konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dazu gab es frisch gebackene Waffeln, die reißenden Absatz fanden.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Ein besonderes Highlight war das neu bewohnte Hühnergehege. Die jüngsten Gäste hatten die Möglichkeit, den neuen Bewohnern Namen zu geben. Auf vorbereiteten Zetteln konnten sie ihre Vorschläge eintragen und in eine Box werfen. Die endgültige Namensvergabe erfolgt am nächsten Familiensonntag am 18. Mai. Dann verkündet der Verein nicht nur die neuen Hühnernamen, sondern auch die Gewinner einer Verlosung ermittelt, an der alle teilnehmenden Kinder automatisch teilnehmen.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Neben der traditionellen Bratwurst erfreuten sich besonders die Drillingskartoffeln mit Kräuterquark großer Beliebtheit – sie avancierten schnell zum kulinarischen Favoriten des Abends.

Der Höhepunkt des Tages war das große Osterfeuer, das pünktlich, wie in jedem Jahr, ab 17.30 Uhr brannte. Das imposante Flammenspiel sorgte für staunende Gesichter und leuchtende Kinderaugen. Die Atmosphäre war geprägt von Wärme, Geselligkeit und dem Gefühl von Gemeinschaft – ganz im Sinne der Kotten-Nie-Tradition.

Einmal mehr haben die Ehrenamtlichen des Vereins bewiesen, mit wie viel Herzblut sie Veranstaltungen wie diese auf die Beine stellen. Ihr Einsatz trug maßgeblich dazu bei, dass das Osterfeuer nicht nur eine gelungene Veranstaltung, sondern ein echtes Familienfest wurde.

Fazit: Das Osterfeuer am Kotten Nie war ein rundum gelungenes Event, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Eine Tradition, die lebt – dank der Menschen, die sie mit so viel Engagement weitertragen.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*