
Ulrich Walter aus Gladbeck ist nach einem Anruf ziemlich sauer
Gladbeck – 07.07.2025 – Glasfaser in Gladbeck – Vorab gesagt: Ulrich Walter ist ein „absoluter Freund“ von Innovationen, wie er schreibt. Er hält die Absicht von E.ON und der Stadt Gladbeck, das Stadtgebiet mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen, für eine gute Sache. Gleichzeitig fordert er aber eine faire Behandlung potentieller Kunden.
Was ist geschehen: Heute, am 07. Juli erhielt Ulrich Walter einen Anruf eines Mitarbeiters von Westconnect. Das E.ON-Unternehmen vermarktet die Glasfaseranschlüsse auch in Gladbeck. Walter, der selbst in leitender Funktion in einem Callcenter gearbeitet hat, kennt natürlich so ziemlich alle Tricks der Branche. Deshalb wunderte er sich schon, als der Gesprächspartner von ihm eine Bestätigung des Gesprächs – über das unverbindliche Angebot – per Sprachaufnahme haben wollte.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Als Ulrich Walter dann nach „soweit OK. und ich erwarte nun ihr Angebot ohne dieses zu beauftragen“, genau nach soweit OK, ein sehr lautes Rascheln (Störung der Aufnahme) wahrgenommen hatte, war ihm klar, dass er gleich eine E Mail mit der Vertragsbestätigung erhalten würde. Das Angebot kam während des Gesprächs um 10:08. Eine weitere Mail kam um 10:18 mit dem gleichen Angebot. Wie erwartet, um 10:23 kam dann die Bestellbestätigung.
Jetzt hat der Angerufene reagiert und E.ON und Westconnect mitgeteilt:
> Meine Bestellung ist niemals erfolgt und ich erwarte die Bestätigung der systemischen Stornierung.
> In Vorgriff, widerrufe ich nach Fernabsatzgesetz die Bestellung. Auch hier erwarte ich eine schriftliche Bestätigung.
> Ich erwarte eine Entschuldigung und eine Wiedergutmachung für meinen Aufwand. Als selbständiger Elektroingenieur habe ich besseres zu tun als Mails wegen Betrugs zu schreiben.
> Ich erwarte das sie mir die Daten des Mitarbeiters offenlegen, da ich Anzeige erstatten werde.
> Ich fordere, dass Sie den Mitarbeiter abmahnen und im Wiederholungsfall kündigen. Betrug ist kein dummer Streich.
> Ich verbiete die weitere Nutzung meiner gespeicherten Daten und die Löschung incl. Bestätigung innerhalb 14 Tagen in den Systemen der Westconnect und so weit es Glasfaser betrifft auch der E.ON.
Sollten Sie diesen Forderungen zur Wiedergutmachung und Verhinderung weiterer Straftaten nicht nachkommen, werde ich weitere Schritte durchführen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar