Fahrradtragödie auf in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Fahrradtragödie auf der Buerschen Straße in Gladbeck

Leserbrief von Matthias Raith Gladbeck – 30.03.2025 – Fahrradtragödie – In dem Artikel zur Fahrradtragödie auf der Buerschen Straße in Gladbeck heißt es, die Frontleute der CDU– und der SPD-Fraktion im Rat wie auch die Bürgermeisterin hüllten sich seit einem Jahr in Schweigen, so als […]

Radfahr-Drama in Gladbeck: Chronik des Versagens
Gladbecker Lokalpolitik

Radfahr-Drama in Gladbeck: Chronik eines traurigen Versagens

Radfahren auf der Buerschen Straße – gefährlich ohne Ende Gladbeck – 29.03.2025 – Radfahr-Drama – Die fast endlose Geschichte um die Herstellung eines sicheren Radverkehrs auf der Buerschen Straße dauert jetzt schon über fünf Jahre. Im Frühjahr 2020 schrieb der Bundestag neue Schutzmaßnahmen ins Gesetz, […]

Autobahn statt Radwege: Verkehrte Prioritäten
Gladbecker Lokalpolitik

Autobahn statt Radwege: Verkehrte Prioritäten in Gladbeck

Grüne kritisieren mangelnden Fortschritt bei Radvorrangrouten trotz zusätzlicher Personalressourcen Gladbeck – 28.03.2025 – Autobahn Radwege – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der interkommunalen Verkehrsplanung offenbaren eine eklatante Fehlausrichtung der städtischen Prioritäten in Gladbeck. Die Nachbarstadt Bottrop beginnt bereits in diesem Jahr mit dem Bau einer […]

Brandschutzbedarfsplan für Gladbeck: CDU ist sauer
Gladbecker Lokalpolitik

Brandschutzbedarfsplan für Gladbeck: CDU ist sauer auf Weist

Ratsmitglieder sind durch unglückliche Terminierung von der Beratung quasi ausgeschlossen Gladbeck – 21.03.2025 – Brandschutzbedarfsplan – Vor etwa einem Jahr hatte die Stadt Gladbeck ein externes Unternehmen mit der Erstellung eines Brandschutzbedarfsplans 2025 für Gladbeck beauftragt. Der Plan liegt jetzt vor und muss beraten und beschlossen […]

Ekel-Toiletten an Schulen
Gladbecker Lokalpolitik

Ekel-Toiletten an Gladbecker Schulen

Die Fraktion „Soziales Bündnis“ (BIG und DKP) schlägt Alarm Gladbeck – 19.03.2025 – Ekel-Toiletten – Die Ratsfraktion „Soziales Bündnis“ fordert die Aufnahme des Punktes „Eklige Toiletten an Gladbecker Schulen – zum 2.“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des städtischen Schulausschusses. BIG und DKP verweisen […]

Lokalpolitik aus Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Lokalpolitik der Gladbecker Parteien

Gladbecker Lokalpolitik 19.03.2025 – Gladbecker Christdemokraten laden zu Stammtisch ein Am kommenden Freitag, den 21.03.2025 laden die Gladbecker Christdemokraten ab 18.00 Uhr zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Weinhandel Volmer (Entdeckerweine), Marktstraße 6, 45964 Gladbeck ein. Die Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker freuen sich auf den Austausch vor […]

Lebensgefährliches Radfahren in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Lebensgefährliches Radfahren in Gladbeck – Unfall an der B224

Leserbrief von Matthias Raith Gladbeck – 19.03.2025 – Radfahren in Gladbeck ist gefährlich. Lebensgefährlich. Nach dem Unfall mit einer schweren Verletzung eines 12jährigen Radfahrers an der Essener Straße (B224) müssen jetzt die zuständigen Behörden die Ursachen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten ermitteln. B224 – 12-Jähriger bei […]

Naturschutz für die Halde an der B 224
Gladbecker Lokalpolitik

Naturschutz für die Halde an der B 224 in Gladbeck

Das „Soziale Bündnis, BIG und DKP“ bringt neue Idee ein Gladbeck – 01.03.2025 – Naturschutz – „Die Halde an der B224 in Gladbeck kann beruhigt in die Zukunft schauen, denn der geplante Ausbau der B224 zur A 52 wird nicht erfolgen,“ zeigen sich die Antragsteller […]

Bürger klagen gegen die Stadt Gladbeck - Streit um Radweg
Gladbecker Lokalpolitik

Bürger klagen gegen die Stadt Gladbeck – Streit um Radweg

Streit um Radweg auf der Buersche Straße eskaliert Gladbeck – 27.02.2025 – Bürger – Der endlose Streit zwischen Stadtpolitik und Radfahrenden für Verkehrssicherheit auf der Buerschen Brücke eskaliert. Jetzt geht er in eine neue Runde. Gladbecker Bürger haben sich entschlossen, gerichtlich gegen die Stadt vorzugehen. Sie […]

Weiter Bargeld für Schutzsuchende in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Schutzsuchende sollen in Gladbeck weiter Bargeld erhalten

Gladbecks Grüne lehnen die Bezahlkarte ab und verlangen Diskussion im Ausschuss Gladbeck – 27.02.2025 – Schutzsuchende – Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Gladbeck ein. Mit einem Antrag vom vergangenen Sonntag fordert die Fraktion, das Thema auf […]