Finanzamt Recklinghausen sucht Azubis und Studierende

Finanzamt Recklinghausen sucht Azubis
Jetzt beim Finanzamt online bewerben. Foto: Finanzministerium NRW

Endspurt für die Bewerbung – am 5. Mai ist Schluss

Gladbeck – 16.04.2025 – Finanzamt Recklinghausen – Wer Lust hat auf einen sicheren Job mit vielseitigen und individuellen Entwicklungsperspektiven, muss jetzt schnell sein: Am 5. Mai schließt das Bewerberportal für den Start des Ausbildungs- und Studienjahres im September 2025.

„Das Finanzamt sucht Nachwuchs – und zwar richtig viel“, sagt eine Männerstimme. Eine Frau antwortet: „Das klingt ja schon mal gut. Aber wie läuft es mit der Bewerbung? Muss ich da irgendwelche Tests machen?“. „Nein, keine Sorge“, beruhigt der Mann wiederum. „Es ist viel einfacher, als du denkst. Die Bewerbung läuft komplett online.“ In den kommenden sechs Minuten erläutern die beiden Stimmen verständlich und kompakt, wie das Bewerbungsverfahren bei der Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen abläuft. Die beiden gehören zum neuen Podcast „Deine Zukunft steuern“, in dem alle Fragen und Inhalte rund um den Karriereeinstieg als Steuerprofi geklärt werden.

Das Besondere: Beide Stimmen und das Gespräch sind nicht real, sondern Produkt einer künstlichen Intelligenz – der erste komplett KI-generierte Podcast der Landesverwaltung. Und ein Beispiel dafür, wie spannend und modern es heute im Finanzamt Recklinghausen zugeht. Wer das selbst erleben will, kann sich jetzt noch bis zum 5. Mai im Finanzamt Recklinghausen bewerben, um im kommenden September seine Ausbildung oder sein duales Studium zu starten.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

„Wer jetzt an Bord kommt, erlebt eine Zeit spannender Herausforderungen in der Finanzverwaltung“, erklärt Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk. „Wir modernisieren unsere Strukturen und Prozesse umfassend, nutzen unter Hochdruck die Chancen der Digitalisierung und der zunehmend flexibilisierten Arbeitswelt. Zudem bilden wir einen Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität und jagen Milliardenbetrüger verzahnt mit Behörden in ganz Europa.“

Wer also jetzt den Karriereeinstieg wagt, hat später eine große Auswahl an Jobs: beim Service für die Menschen in der Steuerveranlagung, im Außendienst bei der Betriebsprüfung, in der Steuerfahndung, beim Rechenzentrum in der IT-Schaltzentrale oder an einer der eigenen Bildungseinrichtungen in der Lehre.

Während der zweijährigen Ausbildung oder dem dreijährigen Studium verbringt der Nachwuchs seine Praxisphasen bei uns im Finanzamt Recklinghausen. Die theoretischen Einheiten führen die Azubis zu einem der Sitze der Landesfinanzschule und die Studierenden an die Hochschule für Finanzen mit ihrem Hauptsitz im historischen Wasserschloss von Nordkirchen. Im Finanzamt Recklinghausen gibt es für September 7 Ausbildungs- und 11 Studienplätze. „Auch kurz vor dem Ende des Bewerbungsverfahrens freuen wir uns weiterhin über junge Menschen, die sich für die spannende und verantwortungsvolle Arbeit in unserem Team interessieren“, sagt Finanzamtsleiterin Anna Pawella.

„Wir arbeiten hier mit Herz und Freude für die Menschen sowie die Unternehmen in unserer Region. Frische Köpfe mit neuen Ideen sind für uns eine große Bereicherung und können sich hier von Anfang an voll einbringen.“ Die angehenden Steuerprofis werden ab dem Start mit mindestens 1500 Euro monatlich vergütet und erhalten für die digitalen Lerninhalte ihr persönliches iPad.

Haben Sie weitere Fragen rund um die Bewerbung? Sie können diese auch direkt an unser Ausbildungsteam per Whatsapp stellen: +49 173 8873100. Die zentrale Telefon-Hotline zum Bewerbungsverfahren ist erreichbar unter 0251 934 1720 und alle Informationen gibt es zudem gebündelt im Netz: www.die-zukunft-steuern.nrw

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*