Fernwärme: 900 Haushalte in Gladbeck frieren

Anzeige

Grabmalle Mecking Terminvereinbarung
Fernwärme: 900 Haushalte frieren
Solche "Fernheizungsbaustellen" gibt es im gesamten Stadtgebiet. Wegen Arbeiten im Bereich Goethestraße/Wilhelmstraße müssen 900 Haushalte frieren. Foto: Neue Gladbecker Zeitung

Große Baustelle – noch größere Auswirkung

Gladbeck – 19.11.2025 – Fernwärme – In 900 Gladbecker Haushalten werden gerade die Pullover rausgeholt. Bis Donnerstag, 20.11.25, gegen 16 Uhr bleiben die Heizungen kalt. Und das bei Temperaturen, die knapp über dem Gefrierpunkt liegen.

Wie der Pressesprecher der zur Steag Iqony Group gehörende Uniper Wärme GmbH, Henning Heinemann, der NGZ auf Anfrage mitteilte, hat das Unternehmen im Vorfeld mit einer Kundeninformation breit über den geplanten Ausfall informiert.

Fernwärmeausbau im Norden von Gladbeck geht in den Endspurt


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Der Fernwärmeanbieter führt im Bereich der Gladbecker Goethestraße Umlegungsarbeiten durch. Die Maßnahme erfolge in Abstimmung mit der Stadt Gladbeck und diene auch der Umsetzung städtischer Auflagen im Vorfeld der 2026 geplanten Kanalsanierungen in dem Bereich.

Viele Fernwärmekunden hatten bei der Hotline des Unternehmens 08003050505 angerufen. Einer der Anrtufer berichtete der NGZ, dass der Berater von zig Kundenbeschwerden sprach. Die Mitarbeiter hätten ihm gesagt, sie seien nicht dazu gekommen, die Schreiben zu verteilen.

Informiert wurde die Mosaikschule an der Horster Straße auf jeden Fall rechtzeitig, denn dort fiel heute der Unterricht aus und morgen ist ebenfalls keine Schule. Bei Temperaturen, die gerade gegen Null gehen, lässt sich auch kein Unterricht durchführen.

Durch diese Arbeiten ist die Wärmeversorgung vom 19.11.2025, 8 Uhr bis zum 20.11.25, ca. 16 Uhr temporär unterbrochen. Betroffen sind etwa 900 Einheiten im Bereich der Innenstadt sowie südlich der Wilhelmstraße beziehungsweise der A 52. Dazu gehört auch Butendorf.

Anwohner der Ulmenstraße hatten die Neue Gladbecker Zeitung auf den Ausfall der Fernwärme hingewiesen.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*