Europawahlergebnis: BSW-Gladbeck aus dem Stand vor der FDP

Europawahlergebnis: BSW aus dem Stand vor der FDP
Die SPD und die GRÜNEN wurden mehr als halbiert. Grafik: Neue Gladbecker Zeitung

Gladbecker stärkten aber das rechte Lager

10.06.2024 – Europawahlergebnis – Die Wahl ist gelaufen, auch in Gladbeck. Dass es keine besonderen Vorkommnisse gab, kann man nicht sagen. Fakt ist: die SPD hat einen weiteren Dämpfer bekommen – die Grünen ebenfalls. Eine erst sechs Monate alte Partei dagegen, das BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht, kam aus dem Stand in Gladbeck auf 5,46 % und ließ damit die FDP (4,97) und DIE LINKE (1,62) hinter sich.


Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den:

WhatsApp-Kanal der NGZ

Die Zusammenfassung des Tages der NGZ? Dann abonniere den:

Newsletter der NGZ


Zahlenvergleich 2014 bis 2024
Hier die Gladbecker Wahl-Ergebnisse von 2014, 2019 und 2024 in Zahlen

Europawahlergebnis in Gladbeck: Grüne mehr als halbiert

Die Grünen machten von 2014 zu 2019 einen Sprung von 10,1 % auf 15.65 % und verloren jetzt 8,11 %. Sie landeten bei 7,54 % und wurden mehr als halbiert. Das größte Desaster erlebte die SPD. Die ehemalige Volkspartei verbuchte 2014 noch 45,9 % der Stimmen. Jetzt erreichte die Partei nur noch 21,79 % und ist damit ebenfalls mehr als halbiert worden.

DIE LINKE fiel mit 1,62 % in die Bedeutungslosigkeit. Im Vergleich zu 2014 (5,42 %) erzielte sie nicht mal mehr ein Drittel des einstigen Ergebnisses.

Gewonnen haben die Wahl CDU, AfD und BSW

Die CDU war 2019 leicht abgesackt auf 22,64 % und konnte jetzt ihr Ergebnis von 2014 (26,47) leicht toppen. Ihr Zugewinn gegenüber 2024 betrug gerade mal 0,09 %, verschaffte der Partei aber den Platz 1 in Gladbeck. Das allerdings hat sie nicht selbst verdient. Es ist der Schwäche der SPD zu verdanken.

Die AfD wählten 19,18 % der GladbeckerInnen und damit jeder fünfte Wähler. Ihr Zugewinn im Vergleich zu 2019 beträgt 5,55 %.

Das BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht verbuchte sechs Monate nach der Parteigründung bereits 5,46 %, überholte aus dem Stand die FDP und ist in Gladbeck nun fünftstärksten Partei. Das ist schon besonders, denn das BSW hat in NRW und auch in Gladbeck derzeit überhaupt keine Parteistruktur. Der Parteiaufbau soll jetzt erst beginnen und im Herbst wird der Landesverband NRW gegründet. Deutschlandweit gibt es nur knapp 700 Mitglieder. Fast 5.000 haben einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt und etwa 30.000 meldeten sich als Unterstützer.

Im September 2025 finden am selben Tag in NRW die Bundestags- und Kommunalwahlen statt. Auf letztere bereitet sich das Bündnis Sahra Wagenknecht in Gladbeck schon vor. Vertreter des BSW Gladbeck sind unter folgender Mailadresse zu erreichen: bsw-gladbeck@email.de

Bitte lesen Sie auch:

Europawahl war ein Beinbruch, der Genickbruch könnte folgen


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*