Auf Genossinnen kann man sich eben verlassen in Gladbeck
Gladbeck – 05.02.2025 – Bürgermeisterin – Eine „unabhängige“ Tageszeitung, deren Redaktionsleiterin vorher Kommunikationschefin der SPD Niedersachsens gewesen sein soll, gewährt der SPD-Bürgermeisterin Gladbecks heute eine ganze Seite um die SPD-Politik in dieser Stadt zu loben.
Beginnend mit der Affäre um den Kauf der Schwarte-Immobilie, über weitere „tolle“ Errungenschaften der Stadt Gladbeck, verfällt die Bürgermeisterin geradezu in eine Lobhudelei und am Schluss greift das „überparteilich“ agierende Stadtoberhaupt in den Bundestagswahlkampf ein.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Bürgermeisterin und ihr Team sind nicht „unabhängig“
Am 23.01.2025 schrieb das Team von Gladbeck.de, dessen Chefin ebenfalls SPD-Mitglied ist, in einem Kommentar an die Neue Gladbecker Zeitung unter diesen Artikel: „Sie behaupten außerdem, parteipolitisch ungebunden zu, was für uns Voraussetzung für eine unabhängige freie Presse ist. Als Unterstützer des Bündnis Sahra Wagenknecht betreiben Sie auf Ihrem Portal aber regelmäßig Partei- und Wahlwerbung für das BSW. Von einem unabhängigen, unparteiischen journalistischen Angebot kann daher für uns nicht die Rede sein.“
Nun, da stellt sich doch die Frage, wie „unabhängig, unparteiisch“ solch ein (o.g.) Jubelartikel ist, wenn beide Interview-PartnerInnen der SPD angehören und eine Mitarbeiterin, die ebenfalls in der SPD ist, sekundiert.
Auf den Kommentar des Teams von Gladbeck.de antwortete die NGZ so: „Sie werden auf der Neuen Gladbecker Zeitung Artikel der SPD, der CDU, von den Grünen, von der BIG und von den Linken finden. Und zwar in der 30-fachen Menge der einzelnen Artikel über das Bündnis Sahra Wagenknecht.“… „Wahlwerbung für das BSW?: es steht jeder Partei frei auf der NGZ zu werben. Sie werden sehen, dass das kurz vor der Wahl in der WAZ und im Stadtspiegel geschieht. Sind das dann keine „unabhängigen Medien“ mehr?“
Wohlgemerkt! Es geht nicht darum irgendjemandem seine Parteimitgliedschaft übel zu nehmen. Doch man sollte nicht die Sauberfrau spielen und das dann bei anderen tun.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar