IG BAU: Mehr Lohn für Bauarbeiter in Gladbeck
Arbeit-Bildung

IG BAU: Mehr Lohn für Bauarbeiter in Gladbeck

6.160 Bau-Jobs im Kreis Recklinghausen attraktiver machen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau IG BAU: „Inflation hat Löcher in die Bau-Lohntüten gefressen“ 18.02.2024 – IG Bau – Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter im Kreis Recklinghausen sollen mehr verdienen. Das will […]
Schulausschuss Gladbeck berät über Schulsozialarbeit
Gladbecker Lokalpolitik

Schulausschuss Gladbeck berät über Schulsozialarbeit

Grüne Gladbeck wehren sich gegen Kürzung 18.02.2024 – Schulausschuss – Die Probleme in unseren Schulen sind allseits bekannt. Und trotzdem haben CDU und SPD gemeinsam im Stellenplan bei der Schulsozialarbeit 2024 gekürzt. Im Stellenplan waren zwei neue Stellen für die Schulsozialarbeit vorgesehen, die an der […]
Abstimmungen in der Neuen Gladbecker Zeitung
Gladbeck

Abstimmungen in der Neuen Gladbecker Zeitung

Neues Windrad – Hunde aus der Türkei – Kauf der Schwarte-Immobilie – Bezahlkarte für Flüchtlinge – DNA von Hunden sammeln 17.02.2024 – Abstimmungen – In den letzten Wochen haben wir mehrere Artikel veröffentlicht und Sie abstimmen lassen. Daraus hat sich jeweils ein Meinungsbild unserer Leser […]
Lungenkrebs: Infos über moderne Operationsverfahren
Gesundheit

Lungenkrebs: Infos über moderne Operationsverfahren

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 4. März 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer 17.02.2024 – Lungenkrebs – Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 4. März 2024 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Chirurgie […]
Wärmepumpen-Check für Hausbesitzer in Gladbeck
Umwelt/Technik

Fördermittel für moderne Heiz- und Ladetechnik in Gladbeck

ELE-Förderprogramme 2024 17.02.2024 – Fördermittel – Die Energiewende im Wärmemarkt ist aktuell eines der wichtigsten Themen der deutschen Energiepolitik. Um die Klimaziele der Bundesrepublik bis 2045 zu erreichen, braucht es die Wärmewende. Fast 40 Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland entstehen bei der Erzeugung von Raumwärme. […]
Immobilienmarkt - Trendwende auch in Gladbeck
Gladbeck

Immobilienmarkt – Trendwende auch in Gladbeck

Gutachterausschuss sieht Preissenkung von 4 bis 9 Prozent 16.02.2024 – Immobilienmarkt – „Der stetige Aufwärtstrend für Wohnimmobilien brach 2023 erstmals über ein ganzes Kalenderjahr“, berichtet Dörthe Schmidt. Sie ist die Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl. Statistische Auswertungen der […]
Kita-Träger trafen sich in Gladbeck zum zweiten "Gipfel"
Stadt Gladbeck

Kita-Träger trafen sich in Gladbeck zum zweiten „Gipfel“

Kita-Gipfel: Stadt und Kita-Träger unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung 16.02.2024 – Kita-Träger – Allen Gladbecker Kindern von klein auf soziale Integration und die bestmöglichen Bildungschancen eröffnen: Dies ist das erklärte Ziel der TeilnehmerInnen des 2. Kita-Gipfels, zu dem Bürgermeisterin Bettina Weist am Freitag, 16. Februar, in den […]
ZBG soll zum Wiesenbusch - Gladbecker Notlösung?
Stadt Gladbeck

ZBG soll zum Wiesenbusch – Gladbecker Notlösung?

Neuer Standort für den Zentralen Betriebshof 16.02.2024 – ZBG – „Die Suche nach einem neuen Standort für den Zentralen Betriebshof Gladbeck (ZBG) ist abgeschlossen: Auf Grundlage einer Potenzialflächenanalyse hat sich eine Fläche „Am Wiesenbusch“ als geeignet erwiesen.“ So „verkauft“ die Stadtverwaltung der Gladbecker Politik den […]
Kein Bild
Gladbeck

Autofahrer fuhr in Gladbeck Mädchen auf dem Radweg an

Zusammenstoß mit 12-jähriger Radfahrerin 16.02.2024 – An der Kreuzung Bottroper Straße/Gildenstraße sind heute Morgen ein Autofahrer und eine Fahrradfahrerin zusammengestoßen. Die 12-jährige Radfahrerin aus Gladbeck verletzte sich bei dem Unfall leicht. Autofahrer übersah Mädchen auf dem Radstreifen Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 48-jähriger Autofahrer aus […]
Klimakrise und die Wasserwirtschaft im Ruhrgebiete und Gladbeck
Umwelt/Technik

Klimakrise und die Wasserwirtschaft im Ruhrgebiete und Gladbeck

Vortrag mit Prof. Ulrich Paetzel zur Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet 15.02.2024 – Klimakrise – Mit der Klimakrise sind auch in unseren Breiten Veränderungen in den klimatischen Bedingungen spürbar. Neben steigenden Durchschnittstemperaturen werden Unwetter mit starken Niederschlägen, aber auch längere Trockenphasen wahrscheinlicher. Wasser spielt somit auch eine […]