Pläne für „Bahnhof Gladbeck West“ vorgestellt
Gladbeck

Pläne für „Bahnhof Gladbeck West“ vorgestellt

Bauland an der Schiene: Stadt stellt Pläne für „Bahnhof Gladbeck West“ und „Schultendorf-Ost“ vor 04.02.2022 – Pläne – Eine neue Perspektive für zwei Gladbecker Areale. Im Zuge des Landesprogrammes „Bauland an der Schiene“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat […]

Windenergieanlage in Gladbeck ist in Betrieb gegangen
Gladbeck

Windenergieanlage in Gladbeck ist in Betrieb gegangen

Auf der Mottbruchhalde fließt der Grünstrom 04.02.2022 – Windenergieanlage – Nach bald einem Jahrzehnt Projektlaufzeit ist die Windenergieanlage auf der Gladbecker Mottbruchhalde in Betrieb gegangen. Ab sofort speist das Windrad mit einer Leistung von 3,5 Megawatt (MW) etwa 10 Millionen Kilowattstunden (kWh) pro Jahr ins […]

Dr. Sonja Knobbe und Bürgermeisterin Bettina Weist
Stadt Gladbeck

Dr. Sonja Knobbe führt Gladbeck in die Zukunft

Dr. Sonja Knobbe übernimmt Stabsstelle „Zukunft“ Gladbeck – 03.02.2022 – Dr. Sonja Knobbe – Die Zukunft fest im Blick: Bürgermeisterin Bettina Weist hat mit der Einrichtung der „Stabsstelle ‚Zukunft‘“ eine weitere Ankündigung aus ihrem Wahlkampf eingelöst und stellt damit die Weichen für die zukünftige Gestaltung […]

Kein neues Strafgesetz zur Suizidhilfe!
Politik

Kein neues Strafgesetz zur Suizidhilfe!

DGHS kritisiert Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe Strasser/Castellucci et.al. 03.02.2022 – Kein neues Strafgesetz – Der Präsident der Gesellschaft für humanes Sterben (DGHS), RA Prof. Robert Roßbruch kritisiert scharf den am 27.1.2022 von einer fraktionsübergreifenden Gruppe von Bundestagsabgeordneten vorgestellten Gesetzentwurf zur Suizidhilfe als nicht verfassungsgemäß. „Sollte dieser […]

port und Corona - das müssen Gladbecker Vereine beachten
Lokalsport

Sport und Corona – das müssen Gladbecker Vereine beachten

Coronaregeln gemäß § 47a SpO/WDFV für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. 03.02.2022 – Sport und Corona – Nach § 4 (2) Ziffer 4 der Coronaschutzverordnung (Corona VO) des Landes NRW (gültig ab 16.01.2022) dürfen nur noch immunisierte (geimpft oder genesen) Personen im Amateursport […]

Schweres Spiel in Gladbeck gegen Spitzenteam aus Marl
Lokalsport

Schweres Spiel in Gladbeck gegen Spitzenteam aus Marl

Sonntag, 06.02.22, 14:30 Uhr: SV Zweckel – FC Marl 03.02.2022 – Schweres Spiel – Der Rückrundenauftakt bzw. das erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2022 könnte für den SV Zweckel kaum schwieriger sein. Mit dem FC Marl kommt der Tabellenvierte nach Gladbeck. Der Verein hat bei einem […]

100.000 Euro für Klimaschutz auch in Gladbeck
Umwelt/Technik

100.000 Euro für Klimaschutz auch in Gladbeck

Die ELE-Förderprogramme 2022: 100.000 Euro sind im Topf Ladetechnik für E-Autos – Zuschüsse für Erdgas-Brennwerttechnik – Elektro-Wärmepumpen – Mikro-KWK-Anlagen – Heizungs-Contracting 03.02.2022 – 100.000 Euro – Klimafreundliches Heizen und der Ausbau der E-Mobilität sind zentrale Hebel für eine erfolgreiche Energiewende. Aus diesem Grund unterstützt die Emscher […]

Alarmierende Armutszahlen im Kreis RE und Gladbeck
Politik

Alarmierende Armutszahlen im Kreis RE und Gladbeck

NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – 9.556 Aufstocker im Kreis Recklinghausen 03.02.2022 – Alarmierende Armutszahlen – Wenn der Job zum Leben nicht reicht: Im Kreis Recklinghausen sind aktuell 9.556 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie […]

Passwort "Gladbeck" ist keine gute Idee
Umwelt/Technik

Passwort „Gladbeck“ ist keine gute Idee

Passwörter ändern: Abwechslung bringt Sicherheit 02.02.2022 – Passwort – Jeder vierte Deutsche hat große Angst vor Datenmissbrauch im Internet. Das zeigt eine repräsentative Langzeitstudie der R+V. Trotzdem nutzen viele Surfer nur einfache Passwörter, um ihre Daten zu schützen – oder setzen eins für alles ein. […]

Mehr Eigenverantwortung für positiv Getestete in Gladbeck
Gladbeck

Mehr Eigenverantwortung für positiv Getestete in Gladbeck

Kreis ergänzt das Informationsangebot 02.02.2022 – Mehr Eigenverantwortung – Wer positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, muss sich eigenständig in Quarantäne begeben. Die hohen Fallzahlen sorgen dafür, dass die Corona-Teams der Kreisverwaltung den Fokus ab sofort gänzlich auf die Betreuung von Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kitas […]