Wolfsichtung nachts am Gladbecker Heisenberg-Gymnasium

Wolfsichtung nachts am Heisenberg-Gymnasium
Oft sind Wölfe nachts unterwegs, doch in Innenstädte verlaufen sie sich nur selten. Symbolfoto: Pixabay

Anrufer sichtete an der Konrad-Adenauer-Allee einen Wolf

Gladbeck – 20.03.2025 – Wolfsichtung – Am gestrigen Mittwoch (19.03.2025), nachts um 1 Uhr, ging bei der Polizei ein Anruf ein. Der Anrufer meldete einen Wolfsichtung in der Nähe des Heisenberg-Gymnasiums. Der Wolf sei dann die Konrad-Adenauer-Allee entlang in Richtung Nordpark gelaufen. Dort habe der Anrufer das Tier aus den Augen verloren. Das berichtete die Polizei der Neuen Gladbecker Zeitung auf Anfrage.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Wolfsichtung auch in Bottrop

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wiederholte sich das Geschehen. In der Nähe der Bottroper Innenstadt wurde wieder ein Wolf gesichtet. Ob es sich um das selbe Tier wie in Gladbeck handelte ist anzunehmen, aber nicht bewiesen.

Die Polizei betont, dass sie allenfalls bei einer drohenden Gefahr tätig wird. So wurden in beiden Fällen Streifenwagen an die Sichtungsorte geschickt. Die Beamten konnten aber keinen Wolf sichten.

Informationen über die Wolfsichtungen bearbeitet das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) in Recklinghausen. Eine Anfrage in der dortigen Pressestelle ergab, dass dort nicht zu den Sichtungen in Gladbeck und Bottrop bekannt sei.

Das LANUV empfiehlt denjenigen, die einen Wolf gesichtet haben, die Internetseite https://www.wolf.nrw aufzurufen. Diese Internetseite dient der Meldung von Wolfsichtungen.

Melden Sie bitte jeden Hinweis auf einen Wolf möglichst bald an das zuständige Landesumweltamt (LANUV NRW) per E-Mail an:

wolf_nrw@lanuv.nrw.de

Bitte melden Sie Nutztierschäden sowie tote / verletzte Wölfe zusätzlich telefonisch an das LANUV NRW:

Werktags (09:00 – 16:00 Uhr):
Tel.: 02361-305-3322

Außerhalb der Geschäftszeiten / am Wochenende / an Feiertagen:
Nachrichtenbereitschaftszentrale LANUV NRW
Tel.: 0201-714488

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*