Weinanbau auf der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck

Weinanbau auf der Mottbruchhalde
Gibt es bald Weintrauben auf der Mottbruchhalde? Synolfoto: Pixabay

Nichts tut sich – CDU will Sachstandsbericht im Ausschuss

Gladbeck – 29.04.2025 – Weinanbau – Im letzten Jahr kam die Idee auf, an den Hängen der Mottbruchhalde in Gladbeck-Brauck einen Weinanbau zu betreiben. Die Idee kam vom ehemaligen Grünplaner der Stadt Gladbeck, Manfred Schlüter.

Weinberg auf der Mottbruch-Halde in Gladbeck-Brauck

Die CDU Gladbeck hatte die Idee aufgegriffen und in die kommunalpolitische Diskussion eingebracht. Nun will die CDU wissen, wie der Sachstand ist und was die Verwaltung bisher für die Umsetzung der Idee getan hat.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

CDU erinnert an den einstimmigen Beschluss zum Weinanbau

Der Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität habe in seiner Sitzung am 22.08.2024 einstimmig folgenden Beschluss gefasst:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die Bedingungen für das Gelingen des Bürgerprojektes Weinanbau auf der Mottbruchhalde zu prüfen, die notwendigen Voraussetzungen für einen zeitnahen Start dieses Projektes zu schaffen und insbesondere die notwendigen Partner für das Projekt zu gewinnen.“

DKP und BIG unterstützen „Weinbergantrag“ der CDU Gladbeck

Zusammenfassend habe die CDU festgestellt: „Der Weinberg als ökologisches Bürgerprojekt auf der Hinterlassenschaft des Kohlebergbaus ist mehr als nur ein Zeichen für gelingende Transformation im Ruhrgebiet: Es ist das Projekt einer lebendigen Stadtgesellschaft.“

Für die nächste Ausschusssitzung bittet die CDU, konkret auch auf folgende Punkte einzugehen:

• Hat der Eigentümer der Halde dem Vorhaben, einen Weinberg dort anzulegen, zugestimmt? Falls nicht, beantrage ich eine ausführliche Begründung der Ablehnung.
• Ist die Emschergenossenschaft bereit, Partner in dem Weinbau-Projekt zu werden? Wenn ja, dann beantrage ich, eine Fachperson in den Ausschuss einzuladen, um das weitere Vorgehen zu erläutern und abzustimmen.
• Hat die Verwaltung Kontakt zur IGA 2027 aufgenommen, um das Projekt in das Gesamtkonzept der IGA 2027 zu integrieren? Mit welchem Ergebnis?
• Hat die Verwaltung mit weiteren potenziellen Partnern für das Weinbau-Projekt Kontakt aufgenommen? Mit welchem Ergebnis?

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*