Turbulente Krimikomödie für Kids ab 4 in Gladbeck

Turbulente Krimikomödie für Kids
Tiere im Hotel. Foto: Martin Buettner

„Tiere im Hotel“

Gladbeck – 02.04.2025 – Krimikomödie – Am Sonntag, 11. Mai, um 15 Uhr, bringt die Stadt Gladbeck zusammen mit der Burghofbühne Dinslaken das Kinderstück „Tiere im Hotel“ auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Die Geschichte beginnt mit Kaninchen Bellhops erstem Arbeitstag als Hotelpage. Die Uniform sitzt, jede einzelne Regel des Pagenhandbuches ebenfalls. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch schon bald wird Bellhop etwas mulmig.

Seine Befürchtung ist, die Abwesenheit des Chefs könnte mit dem baldigst eintreffenden Gast zusammenhängen. Das wird zur Gewissheit, als ein brummiger Bär vor ihm steht, um seinen Winterschlaf im Hotel zu verbringen. An Bellhop stellt er genau zwei Forderungen: Erstens, ein Hühnerei auszubrüten, damit der Bär nach dem Winterschlaf ein Frühstück hat, und zweitens, den Schlaf unter keinen Umständen zu stören.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Krimikomödie „Tiere im Hotel“

Leider hat es auf das kleine Küken, das schon bald schlüpft, nicht nur der Bär abgesehen, sondern auch Inspektor Falke, der eigentlich auf SchmugglerInnenjagd ist und das Hotel ins Zentrum seiner Untersuchungen stellt. Als sich schließlich auch noch ein zwielichtiges Waschbärengeschwistertrio kurzerhand selbst im Hotel einquartiert und zur neuen Putzkolonne erklärt, ist das Chaos perfekt. Wie soll es Bellhopp schaffen, das im Gewimmel verlorene Küken wiederzufinden, die Waschbären zu bändigen und bei alldem nicht selbst zum Bärenfrühstück zu werden?

Gertrud Pigor erfindet allseits bekannte Märchenstrukturen neu. Er beweist mit rasantem Krimi-Plot, einmaligem Komödiengespür und irrwitzigen Tierfiguren einmal mehr, dass sie zu den besten zeitgenössischen AutorInnen des Kinder- und Jugendtheaters gehört.

Tickets für die Veranstaltung sind unter ticketverkauf.gladbeck.de sowie bei Eventim und Westticket erhältlich. Die Kasse der Stadthalle ist von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr sowie vor und während aller Veranstaltungen besetzt. Kontakt per Tel. 02043 / 99-2682 oder per E-Mail an mjs-kasse@stadt-gladbeck.de

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*