Tempo 30: in Gladbeck-Zweckel jetzt auf der Dorstener

Tempo 30: in Zweckel jetzt auf der Dorstener
Auf der Dorstener Straße weisen Verkehrszeichen auf den neuen Tempo-30-Bereich hin. Foto: Stadt Gladbeck

Auf der Dorstener Straße gilt jetzt Tempo 30

Gladbeck – 09.07.2025 – Tempo 30 – Auf der Dorstener Straße in Gladbeck-Zweckel gilt ab sofort Tempo 30. Die neue Regelung bezieht sich auf den Bereich zwischen dem Kreisverkehr Feldhauser Straße und Tunnelstraße. Die geschwindigkeitsbeschränkende Maßnahme soll für mehr Sicherheit in diesem Bereich sorgen.

In dem Streckenbereich befinden sich ein großer Spielplatz, die Platzanlage des SV Zweckel und das Sozial- und Gesundheitszentrum der AWO.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Damit nimmt Bürgermeisterin Bettina Weist einen an sie herangetragenen Wunsch aus der Dialogveranstaltung „Triff die Bürgermeisterin“ im Stadtteil Zweckel im vergangenen März auf. Damals hatten sich mehrere BürgerInnen die Verkehrsberuhigung gewünscht.

Tempo 30 auf der Dorstener Straße, hatte die CDU Zweckel allerdings schon vor 3 1/2 Jahren gefordert. Damal war aber kein Wahlkampf:

Tempo 30 auf der Dorstener Straße in Gladbeck-Zweckel

Die Bürgermeisterin sagte eine Prüfung zu, jetzt erfolgte nach dem politischen Beschluss im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität im Juni die Umsetzung.

Die neue Regelung ist durch entsprechende Verkehrszeichen sichtbar.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

3 Kommentare

  1. Es gibt also doch noch ein „Wünsch dir was“ in Gladbeck, wie man der Pressemitteilung ja entnehmen kann.
    Nicht das ich gegen eine 30’er Zone wäre. Die Art und Weise und die Unehrlichkeit wie so etwas verkauft wird bringen mich regelmäßig auf die Palme.
    Da wird von „mehr Sicherheit“ gesprochen.
    Was war denn in der Vergangenheit „unsicher“ auf der Dorstener Straße.
    Ein Verkehrsunfallhäufungspunkt war es mit Sicherheit nicht. Eine Nachfrage bei den Statistikern der Polizei Recklinghausen hätte es ans Licht gebracht.
    Also bitte nennen sie es doch genau so wie es war:
    Eine rein politische Entscheidung!
    Und die hat in erster Linie nichts mit der immer bemühten Phrase von „mehr Sicherheit“ zu tun.

  2. Ich habe mich heute mal aus Interesse ca. 20 Minuten dort im Parkstreifen hingestellt und habe festgestellt, dass ca. 70% der PKW-Fahrer diese 30er-Zone nicht interessiert, meiner Meinung nach wird weiterhin gerast, so wie auch in den anderen 30er-Zonen in Zweckel.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*