Saubere Gehwege für die Sicherheit
Umwelt/Technik

Saubere Gehwege für die Sicherheit in Gladbeck

Hinweise des ZBG zur Reinigungspflicht Gladbeck – 24.10.2025 – Gehwege – Bäume machen Gladbeck lebenswerter – sie spenden Schatten an heißen Sommertagen, filtern die Luft, bieten Vögeln Lebensraum. Zudem lassen sie uns im Frühjahr jedes Jahr aufs Neue das frische Grün genießen. Doch so schön der […]
Starkregen und Hitze trotzen: Gewerbegebiete absichern
Umwelt/Technik

Starkregen und Hitze trotzen: Gewerbegebiete vorbereiten

Kommunen in der Zukunftsinitiative Klima.Werk unterzeichnen Positionspapier. Auf Standards für klimaresiliente Gewerbeflächen verständigt Gladbeck – 23.10.2025 – Starkregen und Hitze – Gewerbegebiete nehmen in der Industrieregion zwischen Emscher, Lippe und Ruhr einen großen Raum ein. Diese Flächen sind deshalb Teil der Lösung beim notwendigen klimarobusten Umbau […]
Klima-Check-Up für Unternehmen
Umwelt/Technik

Klima-Check-Up für Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region

Kommunen der Zukunftsinitiative Klima.Werk sowie Emschergenossenschaft/Lippeverband laden zur Veranstaltung ein. Beratung und Information zu Maßnahmen und Förderung Gladbeck – 22.10.2025 – Klima-Check-Up – Hitze, Starkregen, Dürre – die Folgen des Klimawandels treffen auch Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung, sich auf veränderte klimatische Bedingungen einzustellen: Um […]
Laubabfuhr am letzten Samstag
Umwelt/Technik

Laubabfuhr am letzten Samstag in Gladbeck

ZBG hat über 22 Tonnen Laub eingesammelt Gladbeck – 21.10.2025 – Laubabfuhr – Am vergangenen Samstag hat der ZBG eine Sonderabfuhr für das Laub der städtischen Straßenbäume in Gladbeck durchgeführt. Dabei konnten über 22 Tonnen Laub im Stadtgebiet eingesammelt werden. Die Laubsammlungen laufen derzeit parallel weiter. […]
Radschnellweg von der Talstraße nach Scholven
Umwelt/Technik

Radschnellweg von der Talstraße in Gladbeck nach Scholven

Zechenbahnlinie zum Kraftwerk in Scholven nur noch eingleisig Gladbeck – 20.10.2025 – Radschnellweg – Die Stadt Gladbeck befindet sich derzeit in der Detailplanung für den Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet (RSMR). Er soll zwischen Gladbeck, Essen und Bottrop verlaufen und einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Verkehrsbelastung im […]
Regenbilanz: An der Emscher war es im September feuchter als an der Lippe
Umwelt/Technik

Regenbilanz: An der Emscher war es feuchter als an der Lippe

Monatsauswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband für September Gladbeck – 11.10.2025 – Regenbilanz – Die monatliche Niederschlagsauswertung der regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) für den September 2025 fällt in den Einzugsgebieten der Flüsse Emscher und Lippe unterschiedlich aus. Während es im vergangenen Monat an […]
E-Schrott-Entsorgung - Aktion: „Jeder Stecker zählt!“
Umwelt/Technik

E-Schrott-Entsorgung – Aktion: „Jeder Stecker zählt!“ in Gladbeck

Ressourcen schonen durch richtige E-Schrott-Entsorgung Gladbeck – 03.10.2025 – E-Schrott-Entsorgung – Elektroschrott ist der weltweit am schnellsten wachsende Abfallstrom. Millionen Altgeräte – von Handys über Kabel bis hin zu Küchengeräten – lagern ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlich im Restmüll entsorgt – auch in Gladbeck. […]
B&W Energy: Größte Aufdach-Photovoltaikanlage
Umwelt/Technik

B&W Energy: Deutschlands größte Aufdach-Photovoltaikanlage

Neuer Maßstab mit 32 MWp-Projekt auf Gewächshäusern von Westhoff Heiden – 26.09.2025 – B&W Energy – Mit einer Leistung von 32 Megawattpeak setzt B&W Energy neue Maßstäbe: Die Photovoltaikanlage ist nicht nur die größte Aufdachanlage Deutschlands, sondern gehört auch weltweit zu den leistungsstärksten ihrer Art. Damit […]
Pflanzaktion - Kita-Kinder bepflanzten Hochbeete
Umwelt/Technik

Pflanzaktion – Kita-Kinder aus Gladbeck bepflanzten Hochbeete

Zwei Hochbeete im Sportpark Mottbruch durch Kita-Kinder bepflanzt Gladbeck – 25.09.2025 – Pflanzaktion – Kita-Kinder werden zu kleinen GärtnerInnen: Im Sportpark Mottbruch in Gladbeck-Brauck haben die Kinder der Kita Breukerstraße gemeinsam mit der Sportabteilung zwei Hochbeete bepflanzt. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige Lern- und […]
Balkonkraftwerk für 246 Euro in Gladbeck
Umwelt/Technik

Balkonkraftwerk zum Hammerpreis von 231 Euro in Gladbeck

So preiswert war ein Balkonkraftwerk noch nie – Stadt Gladbeck gibt 150 Euro dazu Werbung – Gladbeck – 18.09.2025 – Balkonkraftwerk – Wer immer noch zweifelt, ob sich ein Balkonkraftwerk lohnt, der sollte die nachfolgende Rechnung beachten. Sie gilt für die Gladbecker Stadtteile Zweckel, Stadtmitte […]