Heimatverein Gladbeck: Rad- und Wanderwoche
Gladbecker Vereine

Heimatverein Gladbeck: Rad- und Wanderwoche am Niederrhein

Gladbeck – 08.09.2025 – Heimatverein Gladbeck – Aktivreisen sind beim Gladbecker Verein für Orts- und Heimatkunde besonders beliebt. So ist derzeit eine große Gruppe mit 42 Teilnehmern zur jährlichen Rad- und Wanderwoche am schönen linken Niederrhein. Vom ländlich gelegenen Hotel „Landgut am Hochwald“ in Sonsbeck werden jeden […]
Kneipp-Workshop in Gladbeck: „Düfte"
Gladbecker Vereine

Kneipp-Workshop in Gladbeck: „Düfte als Visitenkarte“

Gladbeck – 08.09.2025 – Kneipp-Workshop – In diesem Workshop steht die Nase im Fokus. „Wohlgeruch war und ist für den Menschen stets mit der Empfindung des Wohlbefindens verknüpft. Wohlbefinden ist gleichbedeutend mit Gesundheit“ (Dieter Martinetz). Es werden Düfte entdeckt, Erinnerungen geweckt, individuelle Visitenkarten anhand von […]
Kabarettist Lars Reichow besucht Gladbeck
Kultur

Kabarettist Lars Reichow besucht die Stadthalle Gladbeck

Gladbeck – 05.09.2025 – Lars Reichow – Mit seinem neuen Programm „Boomerland“ bringt Lars Reichow am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr die Generationenfrage auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Die „Boomer“ – geboren zwischen 1950 und 1970 – haben viel erlebt: Wirtschaftswunder, Kalter Krieg, Mondlandung, Wählscheibentelefone […]
60 Jahre Musikschule Gladbeck: Matinéekonzert
Kultur

60 Jahre Musikschule Gladbeck: Matinéekonzert der Lehrkräfte

Konzert in der Waldorfschule Gladbeck Gladbeck – 04.09.2025 – 60 Jahre Musikschule – Zum 60-jährigen Bestehen der Musikschule der Stadt Gladbeck laden die Lehrkräfte am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr, zu einem festlichen Matinéekonzert in die Aula der Waldorfschule Gladbeck ein. Die BesucherInnen erwartet ein […]
Hybriden Ausschusssitzung in Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Hybride Ausschusssitzung in Gladbeck erfolgreich

Ratsmitglieder können jetzt von daheim online abstimmen Gladbeck – 04.09.2025 – Hybriden Ausschusssitzung – Der Sportausschuss der Stadt Gladbeck hat am vergangenen Donnerstag, 28. August, erstmalig in hybrider Form getagt. Bereits zu Beginn des Jahres hatte die Stadt Gladbeck gemeinsam mit VertreterInnen der Fraktionen eine […]
Sirenenprobe und Warnmeldungen
Kreis-RE

Sirenenprobe und Warnmeldungen am 11. September

In ganz Deutschland werden Warnmittel getestet Gladbeck – 05.09.2025 – Sirenenprobe – Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder andere Katastrophen – es gibt einige Fälle, in denen eine Warnung der Bevölkerung erforderlich ist. Damit das im Ernstfall auch funktioniert, werden zweimal im Jahr die Warnmittel getestet, jeweils am […]
Zeit zum Feiern: SV13 feiert
Lokalsport

Zeit zum Feiern: SV13 Gladbeck feiert

Sportler des Jahres und Sommerfest Gladbeck – 05.09.2025 – Zeit zum Feiern für den SV13: Kurz vor dem geplanten Sommerfest des SV13 fand auch die Ehrung zum „Sportler des Jahres 2025“ der Stadt Gladbeck im Hotel van der Valk statt. Beide Anlässe waren gute Gelegenheiten, […]
FragDenStaat über Bettina Weist aus Gladbeck
Gladbecker Lokalpolitik

Was FragDenStaat über Bettina Weist aus Gladbeck verrät

Fristenbruch & Schweigen: das ist Gladbecks Verwaltungskultur Eine Woche vor der Kommunalwahl stehen Weists Versprechen zu „guter Verwaltung, Transparenz und Demokratiebildung“ vor der Realität. Von Werner Fiedler (Mitautor „Kind im Brunnen“) Gladbeck – 04.09.2025 – FragDenStaat – Im Wahlkampf setzt Bürgermeisterin Bettina Weist auf große Worte: gute Verwaltung, Transparenz, Demokratiebildung. Der […]
Neuen Galerie Gladbeck hat neue Leiterin
Kultur

Neuen Galerie Gladbeck hat eine neue Leiterin

Dr. Sabine Maria Schmidt übernimmt ab 1. Sept. 25 Gladbeck – 04.09.2025 – Neuen Galerie Gladbeck – Ab dem 1. September 2025 übernimmt Dr. Sabine Maria Schmidt die institutionelle und künstlerische Leitung der Neuen Galerie Gladbeck. Die Neue Galerie Gladbeck gehört zu den festen institutionellen […]
SPD Gladbeck bereitet sich auf ihre Trauerfeier vor
Gladbecker Lokalpolitik

SPD Gladbeck bereitet sich auf ihr Desaster vor

„Trauerfeier“ im „Hinterzimmer“ eines Restaurants Gladbeck – 04.09.2025 – SPD Gladbeck – Seit Jahrzehnten war es üblich, dass die örtlichen Parteien an Wahlabenden in ihren Parteibüros (sofern vorhanden) zusammen kamen und feierten oder „trauerten“. Die Spitzen der Parteien in Gladbeck und auch das „Fußvolk“ trafen […]