Geschützt: Rathaus Gladbeck
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Verhandlungen über mögliche Landesunterkunft für Geflüchtete in Gladbeck 13.03.2023 – Hotel Van der Valk – Die Bezirksregierung verhandelt derzeit mit dem Hotel Van der Valk in Gladbeck. Im Hotel könnte eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) mit 620 Plätzen entstehen. Darüber hat Bürgermeisterin Bettina Weist in einer […]
Positives Resümee der Radspendenaktion 25.10.2022 – Fahrräder – Ende März 2022 hatte die städtische Jugendförderung gemeinsam mit der Radstation der rebeq GmbH einen Spendenaufruf für Fahrräder für ukrainische Geflüchtete – insbesondere Kinder und Jugendliche – gestartet. Eine Vielzahl von Menschen der Gladbecker Stadtgesellschaft zeigte sich […]
27.09.2022 – Flüchtlinge – Die Stadt rechnet im Herbst und Winter mit einem Anstieg der Flüchtlingszahlen – dabei kommen die Menschen nicht nur aus der Ukraine. Das könnte die städtischen Unterkünfte bereits in den kommenden Wochen an ihre Belastungsgrenze bringen, auch das städtische Personal ist stark […]
St.-Suitbert-Haus kann erste Flüchtlinge aufnehmen 04.04.2022 – Erste Flüchtlinge – Hilfe in der Ukraine-Krise: Für die Unterbringung geflüchteter Menschen aus dem Kriegsgebiet hat die Caritas Gladbeck einen Teil des St.-Suitbert-Hauses zur Verfügung gestellt, der in den vergangenen Tagen durch HelferInnen der Einrichtung und Ehrenamtliche renoviert […]
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine 29.03.2022 – Polizei – Auch im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop sind in den vergangenen Tagen und Wochen viele Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Dabei handelt es sich überwiegend um Frauen und ihre Kinder. „Diesen Menschen in […]
Ukraine-Krieg: Festplatz wird Standort für Notunterkunft 24.03.2022 – Festplatz – Die Stadtverwaltung rechnet in den kommenden Wochen mit einem weiteren Zustrom von Menschen, die auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine sind. Aktuell arbeitet die Stadt weiter an den Plänen für eine Großunterkunft […]
Impfangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine Mobile Impfungen, kommunale Impfstellen und Arztpraxen sind Anlaufstellen 15.03.2022 – Flüchtlingsimpfungen – Die Impfung gilt in Deutschland – nicht erst seit der Coronapandemie – als eine der effektivsten und wichtigsten Präventionsmaßnahmen, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern. Aus […]
DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts 09.03.2022 – DRK-Gladbeck – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Ukraine. Es ruft die Konfliktparteien eindringlich dazu auf, ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und Kriegsgefangenen […]
Ukraine-Krieg: Wehlingsweg und Villa Küster werden Notunterkünfte 09.03.2022 – Ukraine-Flüchtlinge – Rund 1,7 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine, 30 von ihnen haben bislang Gladbeck erreicht. Alle sind derzeit in Privatunterkünften untergebracht. Allerdings rechnet die Stadtverwaltung in den kommenden […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes