„Tag des Gehirns“ stieß auf großes Interesse in Gladbeck

„Tag des Gehirns“ stieß auf großes Interesse
Das Team der Neurologie am Tag des Gehirns im St. Barbara-Hospital Gladbeck. Foto: Kern.ruhr

Großer Andrang und reges Interesse im St. Barbara-Hospital Gladbeck

Gladbeck – 10.07.2025 – Tag des Gehirns – Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Mittwoch die Gelegenheit, sich beim „Tag des Gehirns“ im St. Barbara-Hospital Gladbeck umfassend über neurologische Themen zu informieren. Das Neuro-Zentrum KERN hatte von 11 bis 19 Uhr seine Türen geöffnet.

Das Klinikleitungsteam mit Chefarzt Dr. Marco Michels, Janine Klapper, Bereichsleitung Akutneurologie und Claudia Lux, Bereichsleitung Frührehabilitation Neurologie, hatten dafür im Vorfeld mit ihren Teams ein vielfältiges Informations-Programm rund um Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Demenz, Alzheimer, Multiple Sklerose (MS) und die neurologische Frührehabilitation vorbereitet.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Gehirnmodell stieß auf großes Interesse

Bereits kurz nach Beginn der Veranstaltung füllten sich die Veranstaltungsräume. Besonders stark nachgefragt waren die Mitmach-Angebote wie Gedächtnis-Tests, Doppleruntersuchungen sowie Schlaganfall-Risiko-Testungen. Auch das anschauliche Gehirnmodell stieß auf großes Interesse – viele Besucher nutzten die Möglichkeit, sich von Fachpersonal die komplexen Strukturen und Funktionen des Gehirns erklären zu lassen.

Die Fachvorträge, die über den gesamten Tag hinweg stattfanden, fanden großen Zuspruch. Zahlreiche Zuhörer verfolgten aufmerksam die Ausführungen der Expertinnen und Experten zu Krankheitsbildern wie Demenz, MS oder Schlaganfall. Im Anschluss bot sich jeweils Raum für Fragen und persönliche Gespräche, was von vielen Teilnehmenden intensiv genutzt wurde. Ebenso stießen die Informationsstände der Bereiche Ethik, Palliative Versorgung sowie der Sozialdienst mit der Familialen Pflege auf großes Interesse bei den Besuchern.

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und das große Interesse der Bevölkerung“, sagt Chefarzt Dr. med. Marco Michels, Sektionsleiter des Neuro-Zentrums KERN. „Der direkte Austausch und das Interesse der Besucher zeigen uns, wie wichtig Aufklärung und Information in diesem Bereich sind.“

Der „Tag des Gehirns“ bot nicht nur medizinische Informationen, sondern auch die Gelegenheit, die Angebote und Abläufe des Neuro-Zentrums kennenzulernen. Führungen durch die neurologischen Abteilungen rundeten das Programm ab und gaben spannende Einblicke in Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen.

Mit dem Aktionstag setzte das St. Barbara-Hospital ein wichtiges Zeichen für mehr Gesundheitsbewusstsein und frühzeitige Information im Bereich der Neurologie – eine gelungene Veranstaltung, die viele Menschen erreicht und bewegt hat.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*