Steinbehandlung: Vortrag zu neuesten Behandlungsmethoden

Steinbehandlung: Vortrag ESWL
Moderne Steinbehandlung. Vortrag von Cajetan Nzeh, Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz. Fotos: kern.ruhr

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Mai 2025 in Gladbeck

Gladbeck – 06.05.2025 – Steinbehandlung – Am Mittwoch, 7. Mai 2025 wird Cajetan Nzeh, Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital, im Rahmen eines Treffens der Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck die neuen Methoden der Steinbehandlung vorstellen.

Termin: Mittwoch, 7. Mai 2025, 15:30 Uhr
Ort: St. Barbara-Hospital, Konferenzsaal, Barbarastraße 1, 45964 Gladbeck

Noch im 15. Jahrhundert war es gängige Praxis, dass die Steine mit martialischen Instrumenten aus der Blase entfernt wurden. Mit der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) können heute bis zu 90 Prozent aller Steine behandelt werden. Diese Methode wurde erstmals in den Achtzigerjahren eingeführt. Damals musste sich der Patient in eine mit Wasser gefüllte Badewanne setzen, und durch Wasserwellen zerbarst der Stein.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Die rasante Weiterentwicklung endourologischer Techniken schien die ESWL zunächst vollständig abzulösen, da vor allem auch gerinnungshemmende Medikamente eine Kontraindikation für die ESWL darstellen. Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass durch die Weiterentwicklung der ESWL eine deutlich verbesserte Desintegrationsleistung bei geringer Gewebeschädigung möglich war. Hierdurch zerstäubt der Stein förmlich.

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck verfügt über das gesamte Spektrum aller Miniatur-Instrumentarien und verschiedene Laser zur Steinbehandlung. Minimalinvasiv können alle Steine komplett entfernt oder feinzerstäubt werden. Anhand einer Steinanalyse empfiehlt sich eine entsprechende Diätberatung und eine Steinmetaphylaxe..

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag stehen der Referent Cajetan Nzeh, Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz und Hans Peter Kock, der Vorsitzende der Prostataselbsthilfegruppe, den Zuhörern für individuelle Fragen zur Verfügung.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*