
Toller Saison-Einstieg für VfL-Leichtathleten in Duisburg
Gladbeck – 05.05.2025 – Sportpark-Classics – Einen tollen Einstieg in die Bahnsaison hatten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Sportpark-Classics in Duisburg. Neben 12 Siegen gab es noch weitere vordere Leistungen und gute Platzierungen für die Rothemden im Sportpark Wedau.
Die 16-jährige Leonie Banken steigerte ihre Bestleistung im Kugelstoßen der Altersklasse Weibliche Jugend U18 um 1,39 m und verbesserte sich auf 11,05 m. Auch vier weitere Stöße lagen alle deutlich über der 10 m-Marke und sicherten der jungen Gladbeckerin den ersten Platz. Im Diskuswurf gabe es für Leonie mit 27,28 m eine weitere persönliche Bestleistung und Rang 4. Im Speerwurf kam Leonie mit 27,54 m auf Platz 5.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Hochsprung bei Sportpark-Classics
Joel Wesemann siegte im Hochsprung der AK M15 mit einer Höhe von 1,65 m und scheiterte erst an der neuen Bestleistung von 1,69 m. Im Weitsprung flog der 15-jährige auf 4,98 m und sicherte sich ebenfalls den Goldrang. Rang drei im 100 m-Sprint mit 13,10 m rundeten seine gute Vorstellung ab. Zwei Bestleistungen gabe es auch für Tim Hilker, der im Kugelstoßen der AK M15 10,34 m und im Diskuswurf 34,46 m erzielte.
In der Altersklasse M14 war Felix Schmidt erfolgreich: Er siegte sowohl im 100 m-Sprint mit 12,92 sek, im Kugelstoßen mit 9,43 m und auch im Diskuswurf mit 30,25 m. Weiter gab es noch für ihn Rang zwei im Speerwurf mit 30,85 m und Rang drei im Weitsprung mit 4,42 m. Den vierten Sieg in dieser Altersklasse steuerte Justus Möllmann bei, der im Hochsprung 1,35 m übersprang.
Weitsprung
In der Altersklasse W15 siegte Lea Marie Lüdemann im Weitsprung mit 4,56 m. Eine starke Leistung zeigte sie im 100 m-Sprint mit 13,20 sek und Rang zwei. Zwei weitere Silber-Platzierungen gab es für sie noch im 80 m Hürdensprint mit 13,53 sek und im Hochsprung mit 1,36 m.
In der Altersklasse W14 siegte Anna Dierichs über 80 m Hürden in einer starken Zeit von 13,03 sek. Eine weitere Bestleistung gab es für die 14-jährige im Hochsprung mit 1,45 m, in dem sie ebenfalls siegreich war. Einen vierten Rang erzielte sie dann noch im Weitsprung mit 4,23 m.
Hürden-Sprint
Tolle Leistungen lieferte auch Melina Sommerfeld, die in der Altersklasse W13 mit drei Siegen mit Bestleistung. Über 75 m lief sie als Erste durchs Ziel in einer Zeit von 10,63 sek. Gleiches gelang ihr im 60 m Hürden-Sprint in 10,72 sek. Das dritte Gold ging an sie im Speerwurf mit 30,43 m. Knapp um drei Zentimeter geschlagen geben musste sie sich im Weitsprung, in dem sie 4,46 m weit sprang. Im Kugelstoßen (8,93 m) gab es eine weitere Zweitplatzierung und im Diskuswurf belegte sie Rang 3 mit 19,77 m.
Rang zwei im Hochsprung der AK W13 erzielte Nele Banken mit 1,26 m. Im Speerwurf belegte sie Rang drei mit 23,40 m. Dritter in der Altersklasse M13 wurde Klaas Tiemann im 60 m Hürdensprint in 11,99 sek.
Zum Abschluss gingen Anna Dierichs, Melina Sommerfeld, Lea Marie Lüdemann und Nele Banken in der 4 x 100 m-Staffel der AK U16 an den Start. In 55,66 sek kam das Quartett auf Rang 2.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar