
Elf SchülerInnen aus der Partnerstadt Alanya sind gerade da
Gladbeck – 20.05.2025 – Schulaustausch – Elf SchülerInnen aus der Partnerstadt Alanya sind aktuell zu einem Schulaustausch in Gladbeck zu Gast. Ziel des Austausches mit der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule sind gemeinsame Projekte zum Klimaschutz im Bereich der erneuerbaren Energien und der Erhaltung der Natur.
Im November waren bereits acht SchülerInnen aus Gladbeck in Alanya zu Gast und haben dort Projekte über erneuerbare Energien erfolgreich abgeschlossen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Gemeinsam mit den SchülerInnen des Hüseyin Girenes Fen Gymnasiums arbeiteten sie an nachhaltigen Energieprojekten. Während des zehntägigen Programms erhielten sie tiefergehende Einblicke in die Nutzung erneuerbarer Ressourcen, besuchten das Solarenergiezentrum und das Wasserkraftwerk in Alanya. Sie lernten dort die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen kennen.
Jetzt erfolgt der Gegenbesuch in Deutschland. Auch hier stehen gemeinsame Projekte auf dem Plan, aber auch der Spaß und touristische Ausflüge kommen nicht zu kurz. Zum Start des Austausches besuchten die Gastschüler:innen gemeinsam mit den Gladbecker Jugendlichen das Alte Rathaus und wurden dort von Norbert Dyhringer, 1. Stellv. Bürgermeister, empfangen.
Gefördert wird dieser Austausch von der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke in Düsseldorf und dem Erasmus+ Programm. Unterstützt wird der Austausch auch durch den Freundeskreis Gladbeck-Alanya e.V.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar