Schockanruf in Marl – hört das denn nie auf?

Schockanruf in Marl
Immer wieder gelingt es Trickbetrügern alte Leute mit einer "wilden" Geschichte das sauer verdiente Geld abzunehmen. Symbolfoto: Polizei

Seniorin bekommt „Schockanruf“ und übergibt Schmuck

Gladbeck – 16.09.2025 – Schockanruf – Marl – Auf der Kampstraße ist eine Seniorin aus Marl auf die Betrugsmasche „Schockanruf“ hereingefallen. Die ältere Frau bekam gegen 18 Uhr am Montag einen Anruf. Ein Mann gab sich als Polizeibeamter aus und erzählte der Frau, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe.

Um den Sohn „frei zu kaufen“, müsse sie eine Kaution zahlen. Ein entsprechender Bote sei bereits in der Nähe. Dadurch zusätzlich unter Druck gesetzt, suchte die Seniorin ihren Goldschmuck zusammen und übergab ihn gegen 19.30 Uhr auf der Kampstraße im Stadtteil Drewer an einen unbekannten Mann.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Der „Abholer“ wurde wie folgt beschrieben: ca. 1,75m groß, korpulent, dunkle Haare, trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift und eine dunkle Hose. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Wer im Bereich Kampstraße unterwegs war und den „Abholer“ gesehen hat bzw. nähere Angaben zu ihm machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 bei der Polizei zu melden.

Dieser Fall ist leider kein Einzelfall. Abgesehen haben es die Täter meistens auf ältere Menschen. Ihr Ziel: An die Ersparnisse bzw. das Vermögen zu kommen. Im Kampf gegen die Täter setzt die Polizei auch auf die Mitarbeit der
Bürgerinnen und Bürger. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über die verschiedenen Maschen (Schockanruf, Enkeltrick, etc.) der Betrüger. Das Projekt“Next Generation“ trägt zum Schutz von Seniorinnen und Senioren bei.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/projekt-next-generation-zum-schutz-von-seniorinnen-und-senioren

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*