
Verzögerungen bei der Leerung der Gelben Tonnen – ZBG im Austausch mit REMONDIS
Gladbeck – 02.05.2025 – REMONDIS – In den vergangenen Wochen ist es in mehreren Stadtteilen Gladbecks wiederholt zu Verzögerungen bei der Leerung der Gelben Tonnen gekommen. Zahlreiche Gladbeckerinnen und Gladbecker haben sich über nicht abgeholte Wertstofftonnen und unregelmäßige Abfuhrtermine beschwert.
Wichtig in diesem Zusammenhang: Der Eigenbetrieb ZBG (Zentraler Betriebshof Gladbeck) der Stadt Gladbeck ist für die Abfuhr der Gelben Tonnen nicht verantwortlich. Die Organisation und Durchführung dieser Leerungen liegt bei den Dualen Systemen, die bundesweit für die Sammlung und Verwertung von Verpackungsabfällen verantwortlich sind. Diese beauftragen wiederum externe Logistikunternehmen – im Fall von Gladbeck ist dies derzeit das Unternehmen REMONDIS.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Der ZBG hat Verständnis für den Ärger vieler Anwohnerinnen und Anwohner und nimmt die Beschwerden sehr ernst. Aktuell befindet er sich in engem Austausch mit den verantwortlichen Akteuren, um eine zeitnahe Verbesserung der Situation zu erreichen. Ziel der Gespräche mit dem Logistikdienstleister REMONDIS sowie den Dualen Systemen ist es, eine verlässliche sowie bürgerfreundliche Abfuhr sicherzustellen.
Für eine direkte Rückfrage können Sie sich auch an REMONDIS senden:
Telefon (kostenlose Hotline): 0800 / 122 32 55
E-Mail: dispo.gladbeck@remondis.de.
Der ZBG wird die Entwicklungen weiterhin aufmerksam begleiten. Ziel ist, dass die Entsorgung der Gelben Tonnen künftig wieder reibungslos erfolgt.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar