
St. Barbara-Hospital und Erich Kästner Realschule gemeinsam für mehr Sicherheit
Gladbeck – 14.07.2025 – Reanimationstraining – Das St. Barbara-Hospital Gladbeck hat in Kooperation mit der Erich Kästner Realschule ein intensives Reanimationstraining für junge Schulsanitäter durchgeführt. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler sowie ein betreuender Lehrer nahmen am praxisorientierten Kurs im Trainingszentrum des Krankenhauses teil.
Unter Anleitung der erfahrenen Dozierenden Klaus Limberg, Dirk Bonka und Izeta Bajramovic erlernten die Teilnehmenden lebensrettende Maßnahmen und vertieften ihr Wissen im Bereich der Ersten Hilfe. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Anwendung von Reanimationsverfahren sowie dem sicheren Umgang mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (AED).
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
„Die Schülerinnen und Schüler haben großes Engagement und beeindruckende praktische Fähigkeiten gezeigt“, lobt Klaus Limberg das hohe Niveau der Teilnehmenden. Ziel des Trainings war es, die jungen Ersthelfende bestmöglich auf Notfallsituationen vorzubereiten und ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Das St. Barbara Hospital sieht in solchen Schulkooperationen einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Erste-Hilfe-Kompetenzen in der Gesellschaft: „Durch Projekte wie dieses möchten wir das Bewusstsein für Notfallhilfe stärken und die Sicherheit an Schulen nachhaltig verbessern“, so das Organisationsteam des Trainingszentrums.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar