
Verwahrloste Immobilie jetzt umzäunt
Gladbeck – 19.05.2025 – Problem-Hochhaus – Die Stadt Gladbeck hat am Montag, 19. Mai, Maßnahmen zur Sicherung des leerstehenden Gebäudes am Busfortshof 18 veranlasst. In den vergangenen Monaten hatte sich die Situation rund um das Grundstück zunehmend verschlechtert: Illegale Zutritte, Brände und eine wachsende Vermüllung beeinträchtigen das direkte Wohnumfeld.
Die Stadt habe die Entwicklung am Busfortshof 18 sehr genau beobachtet. Klar sei: Solche Orte dürfen nicht zu dauerhaften Belastungen für den Stadtteil werden. Deshalb handele die Stadtverwaltzung jetzt – konsequent und im Sinne der AnwohnerInnen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Bauzaun jetzt rund um das Problem-Hochhaus
Die Bauaufsicht der Stadt habe die Eigentümer mehrfach aufgefordert, das Gebäude entsprechend zu sichern – unter anderem durch die Errichtung eines Bauzauns. „Immer wieder musste festgestellt werden, dass das Gebäude zugänglich war. Temporäre Sicherungen durch Verbretterungen oder Ähnliches haben sich als nicht dauerhaft erwiesen“, erläutert Karsten Fuchte, Leiter des Amtes für Stadtplanung, Bauaufsicht und Verkehr.
Da der Besitzer der Aufforderung nach einer entsprechenden Sicherung nicht nachgekommen ist, hat die Stadtverwaltung jetzt im Rahmen einer Ersatzvornahme einen stabilen Bauzaun um das Gelände errichten lassen. Zwei verschließbare Tore sorgen dafür, dass die Feuerwehr weiterhin ungehindert Zufahrt hat.
Zeitnah soll auch wieder der Müll entfernt werden, der sich in den letzten beiden Wochen wieder auf dem Grundstück angesammelt hat: Die Untere Abfallbehörde des Kreises Recklinghausen beabsichtigt, in Kürze erneut eine entsprechende Reinigungsmaßnahme durchzuführen.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar