Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen gebaut

Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen
TeilnehmerInnen des Workshops "Nisthilfen für Wildbienen". Foto: Netzwerk Blühende Landschaften

Umwelt- und Artenschutz am Rotthofshof in Bottrop-Kirchhellen

Gladbeck – 04.03.2025 – Nisthilfen – Das Netzwerk Blühende Landschaft Bottrop Gladbeck hat in diesem Jahr wieder einen Workshop veranstaltet, um sowohl den Umweltschutz als auch den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken. Unter dem Motto „NRW gegen Einsamkeit; gemeinsam statt einsam“ organisierte die Gruppe den Workshop, bei die TeilnehmerInnen Nisthilfen für Wildbienen bauten.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Der Workshop, der am Rotthofshof stattfand, zog zahlreiche Teilnehmende an, darunter viele Alleinerziehende und alleinstehende Personen. In einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre wurden die Nisthilfen unter Anleitung des Bienenexperten Werner Gahlen gebaut, während die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Ein gemeinsames Mittagessen trug zusätzlich dazu bei, die Gemeinschaft zu fördern.

„Das Projekt war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam aktiv zu werden – sowohl für die Umwelt als auch für das soziale Miteinander“, sagte Heike Schmidt, Leiterin der Regionalgruppe des Netzwerk blühende Landschaft. Die Initiative zielt darauf ab, die Wildbienenpopulation zu unterstützen und gleichzeitig soziale Netzwerke aufzubauen, die Einsamkeit entgegenwirken.

Die Organisatoren hoffen, dass diese Aktion als Vorbild für zukünftige Projekte dienen wird. Sie wollen weitere Menschen dazu inspiriert, sich gemeinsam für den Umwelt- und Artenschutz einzusetzen. Das Netzwerk Blühende Landschaft Bottrop Gladbeck plant bereits weitere Veranstaltungen und freut sich darauf, auch in Zukunft einen positiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Kontakt: NBL.Bottrop-Gladbeck@gmx.de

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*