
Sonderveranstaltung zu 50 Jahre Nikolaus-Urteil
Gladbeck – 24.11.2025 – Nikolaus-Urteil – Am 6. Dezember 1975 erklärte das Verfassungsgericht des Landes NRW in Münster das Gesetz zur Kommunalen Neugliederung im Ruhrgebiet (8. Mai 1974) im Punkte Gladbeck, Bottrop und Kirchhellen für verfassungswidrig.
Gleichzeitig wurde dem Gesetzgeber (Landtag NRW) aufgegeben, ein Reparaturgesetz zu erarbeiten. Für die Geschichte Gladbecks war der 6. Dezember 1975 eine zweite Geburtsstunde. Juristisch hatte es die Zusammenlegung von Bottrop, Gladbeck und Kirchhellen zur neuen Stadt Bottrop zum 1. Januar 1975 nie gegeben, faktisch aber sehr wohl. Der Abend erinnert an die Hintergründe, die hochkochenden Emotionen und auch an einige Kuriositäten dieser aufwühlenden Zeit vor 50 Jahren.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Impulsvorträge und Gespräche, u. a. mit Altbürgermeister Wolfgang Röken (1976 – 1994), sollen einen Einblick in dieses Lehrstück praktizierter Demokratie, das sich insgesamt über acht Jahre hinzog, geben. Der ehemalige Stadthistoriker, Buchautor und langjährige Erste Beigeordnete der Stadt Gladbeck, Rainer Weichelt, wird durch den Abend führen.
Der entgeltfreie Abend findet am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr, im Ratssaal statt. Die VHS bittet um eine Voranmeldung unter Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an vhs@stadtgladbeck.de.
Die VHS führt diesen Abend zu einem dramatischen Kapitel der Gladbecker Stadtgeschichte zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.
Zur Startseite
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |



Hinterlasse jetzt einen Kommentar