Bundestagskandidat Nicklas Kappe im Gespräch mit Migrationsexperte Gerald Knaus
Gladbeck – 05.02.2025 – Nicklas Kappe, CDU-Bundestagskandidat für Bottrop, Dorsten und Gladbeck, traf sich im Rahmen seines Podcasts „Zu Gast bei Kappe“ mit dem international anerkannten Migrationsexperten Gerald Knaus. In ihrem Gespräch zeigen die beiden detailliert auf, wie es in Zukunft gelingen kann, den Zustrom nach Deutschland effektiv zu begrenzen und die Europäische Union langfristig für die Herausforderung Flucht und Migration zu wappnen.
Der Österreicher Gerald Knaus ist Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher sowie Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Der Flüchtlingspakt zwischen der Türkei und der EU aus dem Jahre 2016 beruht auf seinen Ideen und Initiativen. Knaus berät Regierungen und Institutionen in ganz Europa unter anderem bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Nicklas Kappe dazu: „Mir ist es wichtig, die aufgeheizte Debatte der letzten Tage und Wochen ein Stück weit zu versachlichen und auch langfristige Lösungsansätze aufzuzeigen. Daher hat es mich besonders gefreut mich mit Gerald Knaus austauschen zu können, einem der führenden Migrationsexperten in ganz Europa. Für mich bleibt nach dem Gespräch festzuhalten: Die CDU hat in ihrem neuen Grundsatzprogramm mit dem Fokus auf eine Drittstaatenlösung genau den richtigen Ansatz festgeschrieben. Diesen müssen wir neben kurzfristig wirksamen Maßnahmen in der kommenden Legislaturperiode konsequent verfolgen, damit wir zu einer echten Lösung dieser Herausforderung kommen.“
„Zu Gast bei Kappe“ erscheint regelmäßig auf Spotify. In jeder Folge lädt Nicklas Kappe spannende Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik ein. Dabei diskutiert er über die Herausforderungen und Chancen in unserem Land.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar