
Aktion soll die Tierwelt auf den Friedhöfen unterstützen
Gladbeck – 24.05.2025 – Wasserstellen – Der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) hat an den Wasserstellen auf den Friedhöfen zusätzliche Tränken aufgestellt, um Tieren in der regenarmen Frühlingszeit eine verlässliche Trinkgelegenheit zu bieten.
Der Frühling war bisher sehr trocken, sodass viele Tiere Schwierigkeiten haben, ausreichend Wasser zu finden. Trinkstellen helfen ihnen, sich abzukühlen und ihren Durst zu löschen.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Wasserstellen fördern auch die Biodiversität
Durch das Bereitstellen von Wasserquellen wird der Lebensraum für Insekten und Kleintiere verbessert, was dazu beitragen kann, die Vielfalt der Tierwelt in der Umgebung zu erhöhen, denn viele Insekten, wie z.B. Bienen benötigen Wasser nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Bau ihrer Nester oder zum Kühlen der Nester.
Für manche Insektenarten ist Wasser sogar lebensnotwendig, um ihre Behausungen zu bauen oder Nahrung herzustellen.
Der ZBG bedankt sich für das Verständnis der Friedhofsbesucher, die durch ihr Verhalten dazu beitragen, dass die Tränken den Tieren vorbehalten bleiben.
Nachmachen erwünscht! Auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich mit wenig Aufwand eine Trinkgelegenheit für Tiere schaffen. Selbst kleine Wasserstellen können viel bewirken und einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Tierwelt und zur Förderung der Biodiversität leisten.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar